• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Nüsse mit Salmonellen belastet

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
21. Oktober 2021
in News
Eine Frau steht im Supermarkt und schaut auf ihr Handy.
Ein Lebensmittelhersteller startet einen Rückruf für Nüsse aufgrund möglicher Salmonellen-Belastung. (Bild: VAKSMANV/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Diese Haselnüsse werden wegen Salmonellen zurückgerufen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein Lebensmittelhersteller warnen vor Haselnusskernen, die mit gesundheitsgefährdenden Salmonellen belastet sein können. Die Bakterien können schwere Magen-Darm-Erkrankungen auslösen, die für einige Personengruppen sogar lebensgefährlich werden können. Vom Verzehr der Nüsse wird daher dringend abgeraten.

Die August Töpfer & Co (GmbH & Co.) KG startet einen Rückruf für das Produkt „zauberhaft Backen Haselnusskerne gehackt“. Betroffen sind alle Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. Juni 2022 und der Losnummer L50357. Grund für den Rückruf: Im Rahmen von Qualitätskontrollen wurden in dem Produkt Salmonellen entdeckt.

Produktabbildung "zauberhaft Backen Haselnusskerne gehackt"
Diese Haselnusskerne mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.06.2022 und der Losnummer L50357 werden zurückgerufen. (Bild: lebensmittelwarnung.de)

Wo wurden die Haselnüsse verkauft?

Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurden die Nüsse bei der Supermarktkette Norma angeboten. Alle vom Rückruf betroffenen Waren wurden bereits aus den Verkaufsregalen entfernt.

Wo können die Nüsse umgetauscht werden

Kundinnen und Kunden, die die oben genannten Haselnusskerne bereits gekauft haben, sollte diese keinesfalls verzehren. Stattdessen können die Produkte in allen Norma-Filialen abgegeben werden. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.

Wie äußert sich eine Infektion mit Salmonellen?

„Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber“, schreibt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Bei ansonsten gesunden Personen klingen die Beschwerden in der Regel nach einigen Tagen wieder ab.

Bei einigen Personengruppen drohen schwere Verläufe

Eine Salmonellose kann aber auch einen schweren Verlauf nehmen, der im schlimmsten Fall sogar tödlich enden kann. „Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln“, warnt das Bundesamt.

Wann sollte ärztliche Hilfe gesucht werden?

„Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen“, rät das Bundesamt. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, sei jedoch nicht sinnvoll. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf "zauberhaft Backen Haselnusskerne gehackt" (veröffentlicht: 20.10.2021), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ketogene Lebensmitttel auf einem Teller.

Krebs: Wie Ernährung das Tumorwachstum verlangsamen kann

Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Gehirn-Degeneration durch Virus-Infektionen?

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR