• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Salmonellen in Ahornhof-Mettwurst

Nina Reese
Verfasst von Dipl. Sozialwiss. Nina Reese
9. Juli 2013
in News
Teile den Artikel

Ahornhof-Vertriebsgesellschaft ruft "Delikatess Schinken-Zwiebel-Mettwurst“ zurück

09.07.2013

Vorsicht beim Verzehr von Schinken-Zwiebel-Mettwurst: Die Ahornhof-Vertriebsgesellschaft ruft teilweise ihre "Delikatess Schinken-Zwiebel-Mettwurst 2 x 100g (200g)" zurück, konkret geht es um die Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14. Juli 2013 und der Chargennummer L222595.

Produkte möglicherweise mit Salmonellen belastet
Der Grund für den Rückruf: Bei routinemäßigen Kontrollen wurde laut dem Unternehmen „eine mögliche mikrobielle Belastung durch Salmonellen nachgewiesen", daher werde vom Verzehr der betroffenen Mettwurst abgeraten. Aufgrund dieses Ergebnisses sei die Abholung der Produkte aus dem Handel bereits in die Wege geleitet, betroffene Verbraucher werden zudem gebeten, sich an das Servicetelefon des Unternehmens (01 52 / 22 70 11 72) zu wenden.

Schwere Magen-Darm-Erkrankungen durch Salmonellen
Verbraucher, die die betroffene Mettwurst bereits eingekauft haben, sollten diese jedoch auf keinen Fall verzehren, da durch Salmonellen starke Magen- und Darmerkrankungen verursacht werden können. Wer dennoch bereits von der Wurst gegessen hat, sollte bei den ersten Symptome einer Salmonellen-Infektion (auch Salmonellose) sowie im Zweifelsfall auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. So treten zu Beginn einer Salmonellose bei den meisten Menschen Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Fieber und Durchfall auf, wobei der Brech-Durchfall im weiteren Verlauf der Krankheit auch schnell zu einer Dehydration (Austrocknung) des Organismus in Folge des Flüssigkeits- und Salzverlustes führen kann, was häufig mit weiteren gesundheitlichen Folgen einhergeht. Daher ist bei einer Salmonellen-Infektion eine schnelle medizinische Behandlung unerlässlich – ansonsten kann es zu gravierenden Kreislaufproblemen, Krampfanfällen oder sogar Nierenversagen kommen, zudem kann eine eine Salmonellose auch die Infektionskrankheit Typhus auslösen. (nr)

Bild: Hersteller

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Warum Schwitzen für Menschen wichtig ist

Ingwer bei Reisekrankheit oft wirksam

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR