• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf wegen Gesundheitsgefahr: Netto ruft beliebte Nudelsauce zurück

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
30. September 2015
in News
Teile den Artikel

Netto ruft Nudelsauce wegen möglichen Glasteilchen zurück
Für die Nudelsauce Napoli der Marke „Mondo Italiano“ wurde eine Rückrufaltion gestartet. In manchen Produkten der beliebten Sauce, die in Filialen des Lebensmitteldiscounters Netto verkauft wird, könnten sich kleine Glasteilchen befinden.

Rückrufaktion für Nudelsauce
Für die Nudelsauce Napoli der Marke „Mondo Italiano“, die in den Filialen des Lebensmitteldiscounters Netto verkauft wird, ist eine Rückrufaktion gestartet worden. Wie die Handelsgesellschaft Imex mitteilte, könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Produkten kleine Glasteilchen befänden. Der Rückruf gelte für die Napoli-Sauce der Marke „Mondo Italiano“ (400 ml) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7/2018. Der Handelsgesellschaft zufolge sind insgesamt 74.150 Gläser betroffen.

Andere Produkte sind nicht betroffen
Kunden, die das betroffene Produkt gekauft hätten, könnten diese zurückgeben und auch ohne Vorlage des Kassenbons den Kaufpreis zurückerhalten, erklärte Imex. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte von „Mondo Italiano“ seien den Angaben zufolge nicht betroffen. „focus.de“ berichtete, dass Netto die Angaben des Lieferanten auf Anfrage bestätigte und betonte, der Artikel sei mittlerweile aus dem Sortiment genommen worden. Der Netto-Kundenservice beantwortet Verbraucheranfragen unter der kostenlosen Hotline 0800-2000015 täglich 24 Stunden.

Gefährliche Fremdkörper in Lebensmitteln
Lebensmittel, die Glassplitter enthalten könnten, sollten aus Vorsichtsmaßnahmen nicht mehr konsumiert werden. Glassplitter und Glasscherben können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen. In der Lebensmittelproduktion kann es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen. So wurde beispielsweise vor wenigen Wochen eine Rückrufaktion der veganen Biovita-Sauce à la Remoulade gestartet. Bei einer Charge konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich womöglich gesundheitsgefährdende Plastikteile darin befinden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Brustkrebsvorsorge: Über 17.000 Karzinome durch Mammographie-Screening entdeckt

Jeder Vierte in Deutschland nimmt täglich mehrere Pillen zugleich

Jetzt News lesen

Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin gegen altersbedingte Erkrankungen

19. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen

18. Oktober 2025
Ein junges Mädchen benutzt einen Asthma-Inhalator.

Ernährung mit Asthma bei Kindern verbunden

17. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien sind ein Parkinson-Risikofaktor

16. Oktober 2025
Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR