• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Forschung: Enzym-Schwachstelle als Schlüssel gegen SARS-CoV-2 gefunden 27. Januar 2021
Coronavirus: Forschende rechnen mit 23 SARS-CoV-2-Mutationen pro Jahr 27. Januar 2021
COVID-19: Rauchen erhöht das Sterberisiko 27. Januar 2021
COVID-19: Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten erhöht 27. Januar 2021
AstraZeneca-Impfstoff: Geringere Schutzwirkung bei Älteren nach COVID-19-Impfung? 27. Januar 2021
Weiter
Zurück

Rückruf wegen Gesundheitsgefahr: Netto ruft beliebte Nudelsauce zurück

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
30. September 2015
in News
Leseminuten 2 min
Rückruf der Nudelsauce - Bild: ExQuisine - fotolia

Netto ruft Nudelsauce wegen möglichen Glasteilchen zurück
Für die Nudelsauce Napoli der Marke „Mondo Italiano“ wurde eine Rückrufaltion gestartet. In manchen Produkten der beliebten Sauce, die in Filialen des Lebensmitteldiscounters Netto verkauft wird, könnten sich kleine Glasteilchen befinden.

Rückrufaktion für Nudelsauce
Für die Nudelsauce Napoli der Marke „Mondo Italiano“, die in den Filialen des Lebensmitteldiscounters Netto verkauft wird, ist eine Rückrufaktion gestartet worden. Wie die Handelsgesellschaft Imex mitteilte, könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Produkten kleine Glasteilchen befänden. Der Rückruf gelte für die Napoli-Sauce der Marke „Mondo Italiano“ (400 ml) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7/2018. Der Handelsgesellschaft zufolge sind insgesamt 74.150 Gläser betroffen.

Rückruf der Nudelsauce - Bild: ExQuisine - fotolia
Rückruf der Nudelsauce – Bild: ExQuisine – fotolia

Andere Produkte sind nicht betroffen
Kunden, die das betroffene Produkt gekauft hätten, könnten diese zurückgeben und auch ohne Vorlage des Kassenbons den Kaufpreis zurückerhalten, erklärte Imex. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte von „Mondo Italiano“ seien den Angaben zufolge nicht betroffen. „focus.de“ berichtete, dass Netto die Angaben des Lieferanten auf Anfrage bestätigte und betonte, der Artikel sei mittlerweile aus dem Sortiment genommen worden. Der Netto-Kundenservice beantwortet Verbraucheranfragen unter der kostenlosen Hotline 0800-2000015 täglich 24 Stunden.

Gefährliche Fremdkörper in Lebensmitteln
Lebensmittel, die Glassplitter enthalten könnten, sollten aus Vorsichtsmaßnahmen nicht mehr konsumiert werden. Glassplitter und Glasscherben können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen. In der Lebensmittelproduktion kann es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen. So wurde beispielsweise vor wenigen Wochen eine Rückrufaktion der veganen Biovita-Sauce à la Remoulade gestartet. Bei einer Charge konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich womöglich gesundheitsgefährdende Plastikteile darin befinden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Brustkrebsvorsorge: Über 17.000 Karzinome durch Mammographie-Screening entdeckt

Bild: Gina Sanders - fotolia

Jeder Vierte in Deutschland nimmt täglich mehrere Pillen zugleich

Jetzt News lesen

Frau spült sich die Nase mit Nasenspülkanne.

Wie wirksam sind Nasenspülungen und was ist zu beachten?

27. Januar 2021
Eine Grafik mit Coronaviren und dem Schriftzug: "Coronavirus Mutation".

Coronavirus: Forschende rechnen mit 23 SARS-CoV-2-Mutationen pro Jahr

27. Januar 2021
Bergamotten und aus ihnen zubereitete Lebensmittel auf einem Tisch

Cholesterin senken mit Bergamotte?

27. Januar 2021
Frau lässt ihre Nägel in einem Nagelstudio machen.

Krebs durch UV-Lampen im Nagelstudio?

27. Januar 2021
Ein Mann mit heruntergezogener Gesichtsmaske raucht eine Zigarette.

COVID-19: Rauchen erhöht das Sterberisiko

27. Januar 2021
Eine grafische Darstellung einer schmerzenden Hand.

COVID-19: Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten erhöht

27. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR