• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf wegen Salmonellen in Pralinen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
24. Dezember 2014
in News
Teile den Artikel

Lidl ruft Pralinen wegen möglicher Salmonellen-Belastung zurück

24.12.2014

Salmonellen sind insbesondere in leicht verderblichen Waren relativ häufig ein Problem. Nun hat der Discounter Lidl für die Pralinen „Amidala, 200g“ des deutschen Herstellers „Flämische Keksfabrik GmbH“ aus Kempen wegen des Nachweises von Salmonellen eine Rückrufaktion gestartet. Die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01. Juli 2015 könne Salmonellen enthalten, warnt der Discounter.

Den Angaben von Lidl zufolge hat der Hersteller bei Eigenuntersuchungen Salmonellen in dem Produkt „Amidala (Praline mit Waffel und Haselnuss), 200g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01. Juli 2015 nachgewiesen. Da Salmonellen beim Menschen schwere Magen-Darm-Infektionen (Salmonellose) mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen bedingen können, wurden die entsprechenden Produkte aus dem Handel zurückgerufen. Angesichts des Gesundheitsrisikos sollten „Konsumenten den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren“, so die Mitteilung des Discounters. Insbesondere für Menschen mit ohnehin geschwächtem Immunsystem stellen Salmonelleninfektionen eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefahr dar. Verkauft wurden die potenziell belasteten Pralinen über Lidl Deutschland.

Betroffenen bekommen den Kaufpreis erstattet
Nachdem die entsprechenden Informationen bei Lidl eingingen, hat der Discounter „aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes“ das betroffene Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen. Wer bereits die Pralinen erworben hat, kann diese in allen Lidl-Filialen zurückgegeben und „der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons“, so die Mitteilung des Discounters. Weitere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte – insbesondere des deutschen Herstellers Flämische Keksfabrik GmbH – seien "von dem Rückruf nicht betroffen". Der Hersteller "entschuldige sich bei allen Käufern für die entstandenen Unannehmlichkeiten". Auf welchem Wege die Salmonellen in die Pralinen gelangt sind, geht aus der Pressemitteilung des Discounters nicht hervor. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gratis-App für Notdienst-Apotheken

Gesundheit: Ohne Völlegefühl durch die Feiertage

Jetzt News lesen

Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR