• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf wegen Stromschlag-Gefahr – Leuchtenhersteller ruft Tischleuchte zurück

Florian Meise
Verfasst von Florian Meise
6. Mai 2019
in News
Teile den Artikel

Warnung: Stromschlag-Gefahr!

Der Leuchtenhersteller TRIO Leuchten GmbH hat aktuell einen Rückruf der Tischleuchte “Meran“ eingeleitet. Das Unternehmen informiert in einer aktuellen Rückruf-Mitteilung darüber, dass die Leuchte einen Defekt an der Isolierung aufweist. Durch diesen Defekt kann es zu ungewollten Stromschlägen kommen.

Wichtig: Diese Tischleuchte muss umgehend vom Stromnetz getrennt werden!

Produkt: Tischleuchte “MERAN“
Art.-Nr.: 506800107
Hersteller: TRIO Leuchten GmbH, Dieselstraße 4, 59823 Arnsberg

Defekt an der Isolierung

Der Hersteller weist nachdrücklich darauf hin, dass die betroffene Leuchte einen Defekt an der Isolierung hat und so die Gefahr eines Stromschlages besteht. Zur Sicherheit sollten alle betroffene Leuchte umgehend vom Stromnetz genommen werden! Auf der Unterseite des Leuchtenfußes befindet sich das Typenschild mit den notwendigen Angaben. Die betroffene Tischleuchte kann bei allen bekannten Verkaufsstellen und Händlern zurückgegeben werden.

Weitere Produkte der Leuchten-Serie “MERAN“ sind laut Hersteller von diesem Rückruf nicht betroffen. Wie das Unternehmen noch bekannt gab, sind bereits alle Handelspartner über diese Rückrufaktion informiert.

Lebensbedrohliche Herzrhytmusstörungen möglich

Als ein elektrischer Schlag oder Stromschlag wird eine Verletzung durch die Einwirkung elektrischen Stromes auf den Menschen oder auf Tiere bezeichnet. Die häufigsten Folgen bei Stromunfällen sind chemische und thermische Auswirkungen (Verbrennungen), neurologische Effekte und Muskelreizungen. Auch Muskellähmungen, welche zum Beispiel lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auslösen können, sind mögliche Verletzungen durch einen Stromunfall.

Erste Schritte bei Unfällen durch elektrischen Strom

Das Deutsche Rote Kreuz informiert auf seiner Internetseite darüber, wie sie sich im Ernstfall bei Unfällen durch elektrischen Strom verhalten sollten. Wir haben die ersten Schritte hier nochmal für sie aufgeführt:

  • Notruf 112 kontaktieren.
  • Eigene Sicherheit beachten. Sie dürfen keinesfalls in den Stromkreis gelangen.
  • Stromkreis unterbrechen: Gerät oder Sicherung ausschalten/Stecker ziehen.
  • Betroffene mit nicht leitenden Hilfsmitteln von der Stromquelle wegziehen.
  • Betroffene ansprechen, beruhigen und trösten.
  • Schutzhandschuhe anziehen.
  • Brandwunden keimfrei bedecken.
  • Bei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut „Hilfe“ rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen.
  • Stabile Seitenlage ausführen.
  • Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, trösten und beobachten, wiederholt Bewusstsein und Atmung prüfen.
  • Bei Bewusstlosigkeit und fehlender normaler Atmung Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen.(fm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Müffelalarm: Jeder Dritte trägt seine schmutzige Unterwäsche am nächsten Tag erneut

Handhygiene bei Kindern - darum ist sie so wichtig

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR