• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Achtung Rückrufaktion: Salmonellen in Teewurst gefunden

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
20. Januar 2018
in News
Teile den Artikel

Vorsicht vor Stockmeyer Delikatess Teewurst mit der Chargennummer L87 HXS

Die Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH hat im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes am 18. Januar 2018 eine Rückrufaktion für das Produkt „Stockmeyer Delikatess Teewurst“, 125 g (Teewurst im Darm) mit Chargennummer L87 HXS und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08. Februar 2018 ausgerufen. In der Wurst wurden bei amtlichen Untersuchungen Salmonellen festgestellt. Das Produkt wurde in verschiedenen Märkten in den Bundesländern Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen verkauft.

Andere Produkte des Herstellers, einschließlich anderer Teewurst-Artikel, sind laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) nicht betrofffen. „Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktcharge wird dringend abgeraten“, schreibt das BVL in einer aktuellen Verbraucherschutzwarnung. Für die im Supermarkt verbliebenen betroffenen Produkte sei bereits eine Rückholung veranlasst worden. Das Unternehmen bedauere mögliche Unannehmlichkeiten, die mit dieser Maßnahme verbunden sei. Käufer des betroffenen Produktes können es im Handel gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.

„Stockmeyer Delikatess Teewurst“, 125 g (Teewurst im Darm) mit Chargennummer L87 HXS und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08. Februar 2018 kann mit Salmonellen belastet sein. (Bild: www.lebensmittelwarnung.de)

Woran erkennt man eine Salmonellen-Erkrankung?

Salmonellen können unangenehme Magen-Darm-Infektionen, sogenannte Salmonellosen, auslösen. Eine Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtem Fieber. Ebenso sind Schmerzen beim Stuhlgang sowie Schleim bezeihungsweise Blut im Stuhl möglich. Oft bessern sich die Beschwerden nach wenigen Stunden beziehungsweise Tagen von selbst. Vorsicht gilt allerdings für Säuglinge, kleine Kinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem, denn der Flüssigkeitsverlust infolge von Durchfall und Erbrechen kann gefährlich werden. Das BVL rät den Personen, die schwere oder anhaltende Symptome nach dem Verzehr der Teewurst entwickeln, ärztliche Hilfe aufzusuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinzuweisen.

Was sind Salmonellen?

Salmonellen sind stäbchenförmige Bakterien, die weltweit in Tieren, Menschen und in Habitaten außerhalb von Lebewesen vorkommen. Erkrankungen durch Salmonellen können sowohl von Menschen als auch von Tieren übertragen werden. Häufig findet eine Infektion über Lebensmittel statt. Besonders Eier und Geflügelfleisch sind häufiger von Salmonellen belastet. Seltener ist auch Schweinefleisch davon betroffenen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Hase auf der Wiese

Tularämie: Jagdhunde könnten versteckte Überträger der Hasenpest sein

Demenzpatienten können erheblich von einer Musiktherapie profitieren. (Bild: Firma V/fotolia.com)

Mit Musik-Therapie gegen Demenz-Erkrankungen vorgehen?

Jetzt News lesen

Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf: Dieses Mehl kann Benommenheit, Kopfschmerzen und Übelkeit auslösen

26. Mai 2023
Ein Pärchen macht einen Spaziergang im Frühling.

Spaziergänge stärken Gedächtnis und können Alzheimer vorbeugen

26. Mai 2023
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzliche Ernährung senkt Cholesterinspiegel und Schlaganfall-Risiko

25. Mai 2023
Eine Person schneidet eine Rebe Weintrauben ab.

Ernährung: Weintrauben fördern eine gesunde Darmflora

25. Mai 2023
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Je früher man an Typ-2-Diabetes erkrankt, umso höher das Demenzrisiko

25. Mai 2023
Zwei Portionen Currywurst mit Pommes

Ultraverarbeitete Nahrungsmittel als Auslöser psychosozialer Probleme

24. Mai 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR