• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Achtung Rückrufaktion: Salmonellen in Teewurst gefunden

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
20. Januar 2018
in News
Teile den Artikel

Vorsicht vor Stockmeyer Delikatess Teewurst mit der Chargennummer L87 HXS

Die Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH hat im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes am 18. Januar 2018 eine Rückrufaktion für das Produkt „Stockmeyer Delikatess Teewurst“, 125 g (Teewurst im Darm) mit Chargennummer L87 HXS und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08. Februar 2018 ausgerufen. In der Wurst wurden bei amtlichen Untersuchungen Salmonellen festgestellt. Das Produkt wurde in verschiedenen Märkten in den Bundesländern Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen verkauft.

Andere Produkte des Herstellers, einschließlich anderer Teewurst-Artikel, sind laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) nicht betrofffen. „Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktcharge wird dringend abgeraten“, schreibt das BVL in einer aktuellen Verbraucherschutzwarnung. Für die im Supermarkt verbliebenen betroffenen Produkte sei bereits eine Rückholung veranlasst worden. Das Unternehmen bedauere mögliche Unannehmlichkeiten, die mit dieser Maßnahme verbunden sei. Käufer des betroffenen Produktes können es im Handel gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.

Woran erkennt man eine Salmonellen-Erkrankung?

Salmonellen können unangenehme Magen-Darm-Infektionen, sogenannte Salmonellosen, auslösen. Eine Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtem Fieber. Ebenso sind Schmerzen beim Stuhlgang sowie Schleim bezeihungsweise Blut im Stuhl möglich. Oft bessern sich die Beschwerden nach wenigen Stunden beziehungsweise Tagen von selbst. Vorsicht gilt allerdings für Säuglinge, kleine Kinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem, denn der Flüssigkeitsverlust infolge von Durchfall und Erbrechen kann gefährlich werden. Das BVL rät den Personen, die schwere oder anhaltende Symptome nach dem Verzehr der Teewurst entwickeln, ärztliche Hilfe aufzusuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinzuweisen.

Was sind Salmonellen?

Salmonellen sind stäbchenförmige Bakterien, die weltweit in Tieren, Menschen und in Habitaten außerhalb von Lebewesen vorkommen. Erkrankungen durch Salmonellen können sowohl von Menschen als auch von Tieren übertragen werden. Häufig findet eine Infektion über Lebensmittel statt. Besonders Eier und Geflügelfleisch sind häufiger von Salmonellen belastet. Seltener ist auch Schweinefleisch davon betroffenen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Tularämie: Jagdhunde könnten versteckte Überträger der Hasenpest sein

Mit Musik-Therapie gegen Demenz-Erkrankungen vorgehen?

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR