• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Salmonellen bei Penny: Rückruf für Wurst gestartet

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
19. Februar 2021
in News
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen entlang eines Wurstregals im Supermarkt.
In einem Wurst-Artikel bei Penny wurden Salmonellen nachgewiesen. Vom Verzehr wird dringend abgeraten! (Bild: Sergey Ryzhov/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Wurst-Rückruf bei Penny wegen Salmonellen

Die Penny Markt GmbH und ein Fleisch- und Wurstwaren-Hersteller warnen vor einem sich im Umlauf befindenden Wurstartikel, der mit Salmonellen kontaminiert sein könnte. Bei Stichproben des Produktes wurden die gefährlichen Bakterien nachgewiesen. Die Ware sollte nicht verzehrt werden. Ein Rückruf wurde eingeleitet.

Zurückgerufen werden Schweineknacker der Marke „Schildauer“ in der 7 x 100 Gramm Packung des Herstellers SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH mit dem Haltbarkeitsdatum 24. Februar 2021 und der Chargennummer 210404.

Wo wurde die Wurst verkauft?

Nach Angaben der Penny Markt GmbH gilt der Warenrückruf für die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin, Hessen und Niedersachsen.

Penny: „Vom Verzehr wird dringend abgeraten!“

Wie Penny in einer Kundeninformation zu dem Rückruf bekannt gibt, ist nicht auszuschließen, dass sich Salmonellen in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels befinden. „Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen“, warnt der Discounter.

Wie äußert sich eine Salmonellen-Infektion?

Eine Infektion mit Salmonellen äußert sich innerhalb einiger Tage nach dem Konsum von kontaminierten Lebensmitteln mit Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit und Erbrechen. Bei ansonsten gesunden Personen klingen die Symptome gewöhnlich nach einigen Tagen wieder ab. Vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern, älteren Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem drohen jedoch schwere bis lebensgefährliche Krankheitsverläufe.

„Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen“, rät Penny. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, sei hingegen nicht sinnvoll.

Wo kann die Wurst umgetauscht werden?

Penny macht darauf aufmerksam, dass weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie weitere Chargennummern oder andere Produkte des Herstellers nicht betroffen sind. Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt bereits gekauft haben, können dieses in ihrer Penny-Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Eventuelle Rückfragen beantwortet der Kundenservice der SFW Schildauer Fleisch und Wurstwaren GmbH unter der Telefonnummer 034221 550-14. (vb)

Weitere aktuelle Rückrufaktion: Rückruf bei EDEKA und Marktkauf: Glassplitter im Reis.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Salmonellen (Stand: 24.04.2018), infektionsschutz.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine grafische Darstellung eines Gehirn, welches über Kopfhörer beschallt wird.

Schwerhörigkeit und Tinnitus: Lärm scheint das Gehirn zu verändern

Ältere Menschen beim Spaziergang.

Alzheimer: Kognitive Beeinträchtigungen am Gang identifizieren

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR