• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie lange hält die Immunität? Neues zur Beständigkeit von Antikörpern 16. April 2021
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 15. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Weiter
Zurück

Scharfe Kritik an Krankenkasen Beitragserhöhungen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. Juli 2010
in News
Leseminuten 2 min

Sozialverband kritisiert die Beitragserhöhungen der Krankenversicherung sowie die Anhebung der möglichen Zusatzbeiträge als eine "Hiobsbotschaft für Patienten und Versicherte" Das wäre eine Kopfpauschale durch die Hintertür.

(06.07.2010) Mit den Plänen der Regierungskoalition werden die Gesundheitskosten ungerechter und unsozialer finanziert. Die scheinbar gerechte Beitragsanhebung für Arbeitgeber und gesetzlich Versicherte um je 0,3 Prozent wird von einer Öffnung des Deckels für steigende Zusatzbeiträge begleitet. Die gesetzlich Versicherten müssen wachsende Gesundheitskosten künftig allein tragen, weil der Arbeitgeberbeitrag festgeschrieben wird. Das ist die Kopfpauschale durch die Hintertür, auch wenn sie nicht so heißt. Dies erklärte der Bundesgeschäftsführer der Volkssolidarität, Dr. Bernd Niederland, am Dienstag zu den Plänen der Regierungskoalition für Änderungen bei der Finanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung.

"Für Patienten und Versicherte sind diese Pläne eine Hiobsbotschaft. Sie tragen bereits heute etwa 60 Prozent der Gesundheitskosten, während der Anteil der Arbeitgeber nur noch bei 40 Prozent liegt. Werden die Pläne der
Koalition umgesetzt, so wird diese Schieflage weiter verschärft. Denn dann müssen die gesetzlich Versicherten nochmals bis zu 7 Mrd. Euro allein aufbringen", so Niederland.

Die Belastungen für die gesetzlich Versicherten wachsen ins Uferlose. Der Sozialausgleich bleibt nebulös. Das trifft vor allem Geringverdiener, Rentner, Arbeitslose, Studenten und Auszubildende. Rentnerinnen und Rentner, die auch 2011 mit einer Nullrunde rechnen müssen, erleiden erneut reale Einkommensverluste. Aus Nullrunden werden echte Minusrunden.“

"Die Volkssolidarität fordere eine Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Gesundheitskosten. "Zugleich ist stärker zu berücksichtigen, dass die Bedeutung der Lohneinkünfte im Vergleich zu anderen Einkommensarten rückläufig ist. Deshalb bleiben wir bei unserer Forderung nach einer Bürgerversicherung, an der sich alle mit allen Einkunftsarten entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit beteiligen", erklärte der Bundesgeschäftsführer.

Niederland begrüßte die Bemühungen der Koalition, auf der Ausgabenseite einzusparen, insbesondere bei Arzneimitteln. Allerdings bleibe sie hier hinter den Möglichkeiten zurück. "Es ist beispielsweise nicht einsehbar, dass europaweit Deutschland fast das einzige Land mit dem vollen Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel ist. Hier könnte die Bundesregierung die Versicherten bei einer Neuordnung der Mehrwertsteuer um 2,8 Mrd. Euro entlasten." Erhebliche Potentiale seien auch durch die Vermeidung von teuren Doppelstrukturen, eine verbesserte Prävention und Rehabilitation zu erschließen. (PM Volkssolidarität)

Lesen Sie auch:
Krankenkassen: Werden Beiträge nochmals erhöht?
Krankenkassen: Zusatzbeiträge bald unbegrenzt?
Gesundheitsfonds: Nur wer krank ist, bringt Geld!

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

BGH: Urteil zu Gentests an Embryonen

Erhöhte Ozonwerte gefährden die Gesundheit

Jetzt News lesen

Familie nimmt Frühstück zu sich.

Uhrzeit des Frühstücks beeinflusst Diabetes-Risiko

16. April 2021
Eine Frau nimmt sich eine Packung mit Müsli aus einem Regal im Supermarkt.

Müsli-Rückruf wegen enthaltenen Pflanzenschutzmittel-Rückständen

16. April 2021
Grafische Darstellung von Immunzellen, die eine Krebszelle angreifen.

Krebsforschung: Modifizierte Killerzellen hochwirksam gegen Krebs

16. April 2021
Schematische Darstellung des Coronavirus und entsprechender Antikörper.

COVID-19: Wie lange hält die Immunität? Neues zur Beständigkeit von Antikörpern

16. April 2021
Grafik von Coronavirus.

COVID-19: Verlauf anhand epigenetischer Faktoren vorhersagbar

16. April 2021
Ärztin zieht Corona-Impfstoff in eine Spritze

Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung

16. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR