• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Schlank und glücklich mit Homöopathie?

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
26. August 2011
in News
Teile den Artikel

Schlank und glücklich mit Homöopathie – Homöopathie als Lifestyle-Spielerei?

26.08.2011

Apotheken mit hoher Internet-Präsenz werben mit homöopathischen „Abnehmglobuli“, „Wohlfühlglobuli“, „Männer-Vital-Globuli“ und ähnlich blumigen Versprechungen. „Derartige Angebote sind nicht seriös und aus Sicht der homöopathischen Berufsverbände und Fachorganisationen geeignet, dem Ansehen der Homöopathie Schaden zuzufügen“, stellt das Anwenderbündnis zum Erhalt homöopathischer Arzneimittel (AEHA) in einer Mitteilung fest. Übergewicht beispielsweise ist ein ausgesprochen komplexes Problem, dessen homöopathische Behandlung differenziert und individuell erfolgen muss, die Gesamtsituation einbezieht und neben homöopathischen Arzneimitteln eventuell auch begleitende Maßnahmen zu berücksichtigen hat.

Fünf verschiedene Patienten mit Übergewicht erhalten bei einer homöopathischen Behandlung fünf unterschiedliche Arzneimittel, der sechste Patient wiederum eine andere Arznei. Ähnliches gilt für Allergien, Akne, Durchblutungsstörungen, Erkältungsanfälligkeit, Gelenkbeschwerden, Hautprobleme, Magen- oder Leberbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Schlafstörungen, Wechseljahrsbeschwerden und weiteren Symptomen.

Homöopathie beruht auf Individualisierung, nicht auf Pauschal-Verordnungen. Komplexere, chronische Gesundheitsstörungen können nur durch eine individualisierte und professionell angewendete Homöopathie sinnvoll behandelt werden. „Gerade dies findet bei undifferenzierten Angeboten kommerziell findiger Internet-Apotheken nicht statt“, urteilt das Anwenderbündnis. Homöopathie bietet keine schöne neue Welt mit „Schön-Schlank-Erfolgreich-Glücklich-Immersexy-Pillen“, sie zielt auf wirksame Hilfe bei Gesundheitsstörungen und Erkrankungen. "Als mündiger Bürger haben Sie die Möglichkeit, die betreffenden Apotheken deutlich darauf aufmerksam zu machen, dass dies kein seriöses Angebot ist" ruft das AHEA auf.

Das Anwenderbündnis zum Erhalt homöopathischer Arzneimittel vereint die drei größten deutschen Organisationen homöopathischer Anwender in einem Zusammenschluss. Ziel ist der Erhalt der vollen Bandbreite der für eine qualifizierte Homöopathie notwendigen Arzneimittel für Patienten und Therapeuten. In dem Bündnis ist der Bund Klassischer Homöopathen Deutschlands, der Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte sowie der Verband klassischer Homöopathen Deutschlands vertreten. (pm)

Lesen Sie auch:
Neues Bündnis für Phytotherapie gegründet
TCM: Granulate sind Arzneimittel
Homöopathie Leitfaden: Zweite Auflage erschienen
Erstmilch von Kühen beugt Durchfall vor

Bild: Dr. Leonora Schwarz / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Pflanzenwirkstoff gegen Osteoporose und Arthritis

Keime in Speiseeis und Schlagsahne nachgewiesen

Jetzt News lesen

Nahrungsmittel, zentral tierische Produkte

Ernährung: Warum der Körper Vitamin B12 benötigt

28. September 2023
Bild: Romario Ien/fotolia.com

So frühzeitig Anzeichen eines Herzinfarkts erkennen

27. September 2023
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

3.000 zusätzliche Schritte am Tag gegen Bluthochdruck

27. September 2023
Hopfen Blütenzweig

Heilpflanzen: Hopfen wirkt über die Darmflora gegen metabolisches Syndrom

27. September 2023
Eine grafische Darstellung des Darmpilzes Candida albicans.

Chronische Darmentzündungen: Hefepilze als Auslöser identifiziert

26. September 2023
Frischer Knoblauch und Knoblauchpresse auf einem Holzbrett

Knoblauchgeruch mit Joghurt bekämpfen

26. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR