• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schönes Ambiente schaffen: So bekommen Senioren wieder Appetit

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
21. November 2015
in News
Wenn das Essen schön zubereitet wird, kommt auch der Appetit wieder. Bild: Maksim Shebeko - fotolia
Teile den Artikel

Kerzen und Farben: Wie sich Senioren Appetit machen können
Einsamkeit schadet der Gesundheit: Das zeigen nicht nur Studien, sondern auch die Lebenserfahrung vieler älterer Menschen. Senioren leiden häufig an Appetitlosigkeit, die manchmal daher rührt, dass sie alleine sind und daher weniger Lust haben zu essen. Experten geben Tipps, wie sich daran etwas ändern lässt.

Im Alter lässt der Appetit nach
Mit zunehmendem Alter lässt bei vielen Menschen auch der Appetit nach. Appetitlosigkeit kann verschiedene körperliche Ursachen haben und ist beispielsweise ein Hinweis auf Magen-Darm-Erkrankungen. Bei vielen älteren Menschen stecken hinter dem nachlassenden Appetit Gründe wie Sodbrennen, Schmerzen beim Kauen oder verminderte Geschmackswahrnehmung. In vielen Fällen ist sie aber auch psychisch bedingt. Das Alleinsein kann eine Rolle spielen. Viele Senioren meinen dann: „Das lohnt sich für mich alleine doch gar nicht“, wenn es darum geht, sich etwas Leckeres zuzubereiten. Das Kochen wird dann häufig vernachlässigt.

Wenn das Essen schön zubereitet wird, kommt auch der Appetit wieder. Bild: Maksim Shebeko - fotolia
Wenn das Essen schön zubereitet wird, kommt auch der Appetit wieder. Bild: Maksim Shebeko – fotolia

Regelmäßiges Essen ist wichtig für die Gesundheit
Daraus können sich gesundheitliche Probleme entwickeln. Regelmäßiges Essen ist wichtig für den Körper und kann das Immunsystem stärken. Folgen von Appetitlosigkeit sind Gewichtsverlust und Vitaminmangel. Ernährungsexperten empfehlen daher unter anderem mit Hilfe von Farben und Kräutern für mehr Appetit von Senioren zu sorgen. Da das Auge mit isst, kann zum Beispiel farbiges Geschirr dazu beitragen, dass die Lust am Essen steigt. Um den Speisen einen intensiveren Geschmack zu verleihen, sind Kräuter empfehlenswert. Dies ist wichtig, da im Alter die Zahl der Geschmacksknospen zurück geht und sich sich die Geschmackswahrnehmung ändert.

Schönes Ambiente schaffen
Wie Christine Sowinski vom Kuratorium Deutsche Altershilfe in einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa erläuterte, ist jedoch vielen Älteren das Drumherum – Einkaufen oder Abwaschen – nur für sich selbst lästig. Sie sollten es sich für die täglichen Mahlzeiten aber dennoch so nett wie möglich machen. Denn das fördert den Appetit, so Sowinski: „Kerzen aufstellen und den Tisch schön eindecken, das Ambiente macht einiges aus.“ Idealerweise sucht man sich Gesellschaft – Freunde, Familie oder auch Nachbarn. Falls das nicht klappt, kann für andere mitgekocht werden. Die Expertin rät außerdem zum Backen: „Marmelade oder Chutneys einkochen, Brot für die Kinder und Enkel backen oder gerade in der Weihnachtszeit auch Plätzchen.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Nur die Wenigsten kennen ihr Vorerkrankungen. Bild: Zlatan Durakovic - fotolia

Zwei Drittel der Menschen in Deutschland kennen familiäre Vorerkrankungen nicht

Die Wirkung von Alkohol ist bei Menschen in Finnland laut einer Studie anders als in Mitteleuropa. Bild: © oneinchpunch - fotolia

Gen-Mutationen: Alkohol hat bei Finnen eine etwas andere Wirkung

Jetzt News lesen

Forscher vor computer mit Bild von Virus.

COVID-19: Neuer Test erkennt jede Variante mit 100 Prozent Genauigkeit

6. August 2022
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck: Blutdruck immer an beiden Armen messen!

5. August 2022
Eine Frau in Laborkleidung gibt mit einer Pipette eine Flüssigkeit in eine Petrischale.

Krebs: Die zwei wichtigsten Risikofaktoren identifiziert

5. August 2022
Holzlöffel mit Zucker und Würfelzucker

Ernährung: Neu entwickelter Süßstoff soll auch die Darmflora stärken

5. August 2022
Der Name Kraut der Unsterblichkeit verspricht langes und erfülltes Leben. (Bild: imtmphoto/fotolia.com)

Erhöhte Lebenserwartung bei guter Gesundheit dank neuen Molekülen

4. August 2022
Eine ganze und eine halbe Avocado vor weißem Hintergrund

Neue Funktion von Vitamin K entdeckt

4. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR