• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schülerin an Hirnhautentzündung gestorben

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
24. September 2010
in News
Teile den Artikel

Schülerin aus Wetzlar an gefährlicher Hirnhautentzündung gestorben.

Eine Schüler der Berufsschule Wetzlar ist nach Angaben der Gesundheitsbehörde an den Folgen einer hoch ansteckenden Hirnhautentzündung verstorben. Erst am Mittwoch wurde die Krankheit festgestellt. Daraufhin wurde die Frau in das örtliche Krankenhaus verbracht.

Eine Berufsschülerin aus dem niedersächsischen Wetzlar ist an einer hoch ansteckenden Hirnhautentzündung gestorben. Erst am Mittwoch wurde die Erkrankung festgestellt. Die Frau litt unter hohes Fieber, Übelkeit und Erbrechen. Der Zustand der jungen Frau war schon am Mittwoch lebensgefährlich. Nur einen Tag nach der Einlieferung in die Klinik in Wetzlar verstarb die Schülerin an den Folgen der Menigitis.

Nach Angaben der Kreisverwaltung lag eine bakterielle Hirnhautentzündung (Meningitis) vor, die durch Meningokokken Bakterien ausgelöst wurde. Die Krankheit ist meldepflichtig und gilt als sehr ansteckend. Schüler, Lehrer und Eltern aus dem Umfeld der Verstorbenen erhielten deshalb vorsorglich Antibiotika, damit ein Ausweiten der Krankheit verhindert wird.

Es existieren zwei Arten der Hirnhautentzündung, zum einen die virale (also durch Viren verursachte) und die bakterielle, eitrige Meningitis. Zumeist wird die Krankheit durch Zecken-Bisse übertragen. Typische Symptome der Hirnhautentzündung sind plötzlich hohes Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, steifer Nacken und Schüttelfrost. Ist der Krankheitsverlauf schwer, können auch Bewusstseinsstörungen und Ohnmacht dazu kommen. Die Krankheit kann auch durch Tröpfchen von Mensch zu Mensch übertragen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, alle Personen aus dem näheren Umfeld medizinisch zu versorgen und vorbeugend Antibiotika zu verabreichen. Die meisten eitrigen, bakteriellen Hirnhautentzündungen betreffen Kinder bis zum 15. Lebensjahr (in den ersten 5 Lebensjahren 52 Fälle pro 100.000 Einwohner). Bei Erwachsenen tritt die Erkrankung eher seltener auf. Eine Infekt mit Viren ist hingegen weniger gefährlich heilt zumeist nach einigen Tagen wieder ab. (sb, 24.09.2010)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ätherische Öle können für Kinder gefährlich sein

Naturheilkunde bei Regelschmerzen

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR