• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studie: Schwangerschaften beschleunigen die Zellalterung

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
31. Juli 2018
in News
Teile den Artikel

Wirkt sich eine Schwangerschaft auf die Zellalterung von Frauen aus?

Forscher fanden heraus, dass die Geburt von Kindern die Lebenserwartung von Frauen verkürzen kann. Aber diese negative Auswirkung ist wohl nicht auf den Stress der Mutterschaft zurückzuführen, vielmehr könnte eine Schwangerschaft dazu führen, dass die Zellen von Frauen schneller altern.

Die Wissenschaftler der Northwestern University stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass eine Schwangerschaft scheinbar zu einer schnelleren Alterung von Zellen bei Frauen führt. Die Mediziner publizierten die Ergebnisse ihrer Studie in dem englischsprachigen Fachblatt „Nature“.

Telomere von über 3.000 Frauen wurden untersucht

Die aktuelle Studie analysierte bei mehr als 3.000 philippinischen Frauen im Alter zwischen 20 und 22 sogenannte Telomere, die Stränge menschlicher DNA, welche mit der Zeit abgebaut werden und zur Alterung von Zellen beitragen.

Wie wirken sich Schwangerschaften auf die Gesundheit aus?

Laut den Forschern wurde festgestellt, dass Telomerlänge und Gesundheit abnahmen, während das DNA-Alter mit der Anzahl der Schwangerschaften einer Frau anstieg. Grundsätzlich haben Frauen, die mehr Kinder haben, eher körperliche Merkmale von jemandem, der älter ist, als ihr wirkliches Alter beträgt, sagen die Experten.

Schwangerschaft beschleunigte Zellalterung um bis zu zwei Jahren

Interessanterweise zeigte die Untersuchung auch, dass das Zellalter von Frauen, die während der Studie schwanger waren, vorübergehend geringer lag, als es eigentlich sein sollte, was darauf hindeutet, dass die biologische Belastung bei der Schwangerschaft, eher eine langfristige Veränderung zu sein scheint. Die Ergebnisse zeigen, dass die Reproduktion bei Frauen ein beschleunigtes Altern durch zwei unabhängige zelluläre Bahnen nach sich zieht, erklären die Mediziner. Die Wissenschaftler konnten durch die Messung von zwei Schlüssel-Biomarkern nachweisen, dass die Zellalterung für jede Schwangerschaft zwischen 0,5 und zwei Jahren beschleunigt wurde.

Diese zwei Marker können die Mortalität vorhersagen

Die Telomerlänge und das sogenannte epigenetische Alter sind zelluläre Marker, die unabhängig voneinander die Mortalität vorhersagen, beide schienen älter zu sein bei Frauen, welche mehr Schwangerschaften in ihrer Fortpflanzungsgeschichte aufwiesen, erklärt Studienautor Caled Ryan von der Northwestern University. Selbst nach der Berücksichtigung von anderen Faktoren, welche die Zellalterung beeinflussen, stand die Anzahl der Schwangerschaften immer noch an der Spitze. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schwindel am Morgen: Diese Schwank-Beschwerden können auf eine Demenz hindeuten

Urteil: Krankenkasse darf Demenz-Patientin nicht aufgeben

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR