• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schwarzkümmel wirkt gegen Bluthochdruck

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
23. Juni 2023
in News
Schwarzkümmelsamen auf einem Holzlöffel und in einer Holzschale sowie ein Fläschchen mit Schwarzkümmelöl in der Mitte.
Schwarzkümmel und Schwarzkümmelöl enthalten eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe. (Bild: mescioglu/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Schwarzkümmel und Schwarzkümmelöl werden mit einer positiven Wirkung bei Bluthochdruck in Zusammenhang gebracht, wobei der therapeutische Nutzen bislang allerdings umstritten blieb. Eine neue Studie verdeutlicht, wie effektiv Schwarzkümmel tatsächlich zur Senkung von Bluthochdruck ist.

In einer aktualisierten systematischen Überprüfung und Meta-Analyse der verfügbaren randomisierter kontrollierten Studien hat eine chinesisch-iranisches Forschungsteam die Auswirkungen von Schwarzkümmel (Nigella sativa) auf den Blutdruck untersucht. Die Ergebnisse sind in dem Fachmagazin „Phytotherapy Reserach“ veröffentlicht.

Schwarzkümmel als Heilpflanze

Schwarzkümmel hat sich in der traditionellen Medizin und in der Naturheilkunde vielfach als Heilpflanze bewährt. So gilt Schwarzkümmel beispielsweise als natürliche Hilfe bei Bluthochdruck, Heuschnupfen und Magenbeschwerden.

Verschiedene Wirkungsweisen konnten mittlerweile auch durch Studien bestätigt werden. Demnach wirkt Schwarzkümmelöl nachweislich koronaren Herzkrankheit entgegen und auch bei Diabetes wird das Öl mit einer positiven Wirkung in Zusammenhang gebracht.

Klinische Studien haben zudem darauf hingedeutet, dass die Einnahme von Nigella sativa den Blutdruck wirksam senken kann, aber die Ergebnisse waren umstritten, berichtet das Forschungsteam.

Anhand einer systematischen Überprüfung und Meta-Analyse der verfügbaren Studien haben die Forschenden nun versucht, hier Klarheit zu schaffen.

Signifikante Senkung des Blutdrucks

In den durchgeführten nichtlinearen Dosis-Wirkungs-Analysen und der Meta-Regression senkte die Einnahme von Schwarzkümmelöl den systolischen (um durchschnittlich 3,06 mmHg) und auch den diastolischen Blutdruck (um durchschnittlich 2,69 mmHg), fassen die Fachleute das Ergebnis zusammen.

So deute die Meta-Analyse der verfügbaren Studien darauf hin, dass die Einnahme von Schwarzkümmel den Blutdruck senken und als wirksamer Ansatz gegen Bluthochdruck eingesetzt werden kann, resümieren die Forschenden. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Zeynab Kavyani, Vali Musazadeh, Ehsan Safaei, Mina Mohammadi Asmaroud, Fatemeh Khashakichafi, Sana Sedgh Ahrabi, Parvin Dehghan: Antihypertensive effects of Nigella sativa supplementation: An updated systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials; in: Phytotherapy Research (veröffentlicht 21.06.2023), onlinelibrary.wiley.com

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Baldrian enthält wichtige Wirkstoffe für die Naturheilkunde. (Bild: petrabarz/fotolia)

Baldrian kann Schlafprobleme und viele weitere Beschwerden lindern

Mönchspfeffer-Pflanze

So gesund ist Mönchspfeffer

Jetzt News lesen

Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR