• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Immer mehr Selbstzahler-Leistungen vom Arzt: Zweifel am Nutzen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
14. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Versicherte haben laut Umfrage Zweifel am Nutzen von Selbstzahler-Leistungen beim Arzt
In Deutschland werden in Arztpraxen zahlreiche sogenannte individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) angeboten, die von den Patienten selbst bezahlt werden müssen. Eine aktuelle Umfrage ergab nun, dass etwa jeder zweite Versicherte Zweifel am Nutzen solcher Selbstzahler-Leistungen hat.

Zahl der Selbstzahler-Leistungen gestiegen
Krebsvorsorgeuntersuchungen, Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten oder Therapien wie Akupunktur: In deutschen Arztpraxen werden zahlreiche Zusatz-Leistungen angeboten, die von den Patienten selbst bezahlt werden müssen. Wie Daten aus den letzten Jahren zeigen, stieg der Zahl der Patienten, die für Zusatzbehandlungen zahlen. Gesundheitsexperten kritisieren schon seit längerem, dass viele dieser Angebote nicht sinnvoll sind. Diese Meinung teilen offenbar auch viele Patienten, wie eine Untersuchung nun ergab.

Jeder zweite Versicherte zweifelt an den Leistungen
Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) hervor, dass gut jeder zweite gesetzlich Versicherte am Nutzen von privat zu zahlenden Leistungen beim Arzt zweifelt. Die IGeL hätten eher keinen Nutzen, meinen 38 Prozent der Befragten. Weitere 15 Prozent meinen demnach, sie seien auf keinen Fall nutzbringend. Außerdem habe jeder vierte Befragte den Eindruck, dass ein Arzt manchmal oder auch häufig unnötige Untersuchungen oder Behandlungen empfehle. Das sehen auch manche Verbraucherschützer so, die warnen, dass Patienten oft von Ärzten unter Druck gesetzt werden, bestimmte Leistungen zu kaufen und darüber hinaus auch noch schlecht aufgeklärt werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

So groß wie ein kleines Baby: Deutsche Ärzte entfernen Frau riesigen Vier-Kilo-Tumor

Keime nachgewiesen: Räucherlachs wegen Bakterienbelastung zurückgerufen

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Diese Ernährung senkt das Diabetesrisiko deutlich

17. Juni 2025
Depressionen und Ängste im jungen Alter erhöhen das Risiko im weiteren Leben einen Herzinfarkt zu erleiden. (Bild: sebra/Stock.Adobe.com)

Niedriger Natriumspiegel mit Angstzuständen verbunden

16. Juni 2025
Mann fasst sich an die schmerzende Wange

Omega-3 und Bewegung schützen vor Zahnwurzelentzündung

16. Juni 2025
Zu wenig Schlaf wirkt sich negativ auf die positiven Gefühle aus. Die Verwendung von Smartphones im Bett kann ein Grund darstellen, warum Menschen zu spät ins Bett gehen. (Bild: De Visu/Stock.Adobe.com)

Schlaf in der Jugend beeinflusst spätere Herzgesundheit

15. Juni 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Kreatin fördert Gehirngesundheit und gesundes Altern

15. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR