• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Sicherheitsrisiko: Bundesamt warnt schon wieder vor Kindersitzen wegen Verletzungsgefahr

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
17. Juli 2019
in News
Teile den Artikel

Verletzungsgefahr: Kraftfahrt-Bundesamt warnt erneut vor Verwendung von Kindersitzen

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt erneut vor der Verwendung von bestimmten Kindersitzen. Laut der Behörde stellt der Einsatz der Produkte „ein Sicherheitsrisiko dar und könnte bei Unfällen zu einer Erhöhung der Verletzungsgefahr beim gesicherten Kind führen.“

Erhöhung der Verletzungsgefahr beim gesicherten Kind

Erst vor wenigen Wochen hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vor zahlreichen Kindersitzen gewarnt, da deren Verwendung eine Verletzungsgefahr für Kinder berge. Nun hat die Behörde erneut eine solche Warnung ausgesprochen. Wie das KBA in einer Pressemitteilung berichtet, entsprechen Kindersitze des Herstellers JIANGSU BEST BABY CARSEAT, Typ BBC-A72 nicht den Vorschriften der ECE-R44. Die Verwendung dieser Sitze „könnte bei Unfällen zu einer Erhöhung der Verletzungsgefahr beim gesicherten Kind führen“, heißt es in der Mitteilung.

Betroffene Produkte sollen nicht mehr verwendet werden

Den Angaben zufolge sind die Sitze anhand der Genehmigungsnummer E1 04301367 auf dem ECE-Label eindeutig zu identifizieren.

Nach Kenntnis des Kraftfahrt-Bundesamtes wird der Kindersitz unter den Fabrik- und Markennamen OSANN und Bambisol vertrieben.

„Besitzerinnen und Besitzer dieser Kindersitze werden aufgefordert, diese nicht weiter zu verwenden“, schreibt das KBA abschließend.

Rückruf gestartet

Die Firma Osann ruft den Kindersitz zurück.

Auf der Webseite der OSANN GmbH wird über den Rückruf des Kinderautositzes A-72 des Herstellers Best Baby, im Verkaufszeitraum März 2018 bis Mai 2019, informiert.

Es wird auf ein „potentielles Sicherheitsrisiko“ hingewiesen.

„Bei der Verwendung dieses Kindersitzes entgegen der Fahrtrichtung kann bei einem Frontalaufprall eine höhere Krafteinwirkung, als in der Zulassung gefordert, auf das Kind einwirken“, erklärt das Unternehmen.

Das betroffene Produkt kann kostenfrei umgetauscht werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Kraftfahrt-Bundesamt: Pressemitteilung Nr. 17/2019 - Öffentlichen Warnung - Kindersitze des Herstellers JIANGSU BEST BABY CARSEAT, Typ BBC-A72, Gen.-Nr. E1 04301367, (Abruf: 17.07.2019), Kraftfahrt-Bundesamt
  • Osann GmbH: Vorsorglicher Rückruf des Modells A-72, (Abruf: 17.07.2019), Osann GmbH

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Tchibo-Rückruf wegen Hautirritationen - Unterwäsche mit Nickel kontaminiert!

Studie: Menstruationstassen sind so zuverlässig wie Binden und Tampons

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025
Hand kratzt an Ausschlag in der Armbeuge.

Neurodermitis: Dieser Pflanzenwirkstoff zeigt hohes therapeutisches Potenzial

18. November 2025
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

17. November 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Vegane Ernährung: Drohender Mangel essentieller Aminosäuren

17. November 2025
Eine Frau hält auf der linken Seite eine Zeichnung mit einer Fettleber und auf der rechten Seite eine Zeichnung mit einer gesunden Leber in der Hand.

Fettlebererkrankung: Diese Unterschiede bestehen bei Männern & Frauen

17. November 2025
Ein klassisches westliches Frühstück.

Spätes Frühstück kann unsere Lebenserwartung verkürzen

15. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR