• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Siemens-Krankenkasse: Kein Zusatzbeitrag bis 2014

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
27. April 2012
in News
Teile den Artikel

Kein Zusatzbeitrag: Siemens-Betriebskrankenkasse setzt auf langfristig stabile Beiträge

27.04.2012

Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK wird bis zum Jahr 2014 keinen Zusatzbeitrag erheben. Mit dieser Zusage an ihre Kundinnen und Kunden setzt Deutschlands größte Betriebskrankenkasse Maßstäbe.

Mit der Ankündigung, in den kommenden zwei Jahren keinen Zusatzbeitrag zu erheben, orientiert sich die SBK an den Wünschen der Versicherten nach solider Finanzierung und zuverlässiger Planung ohne zusätzliche Belastungen. Hierbei zahlt sich eine langfristig orientierte Haushaltspolitik, basierend auf wirtschaftlicher und transparenter Bilanzierung, erneut für die Versicherten der SBK aus. "Unsere Kundinnen und Kunden lassen sich von den aktuellen politischen Forderungen, Überschüsse der Kassen sofort auszuschütten, nicht verwirren", sagt Dr. Hans Unterhuber, Vorstandsvorsitzender der SBK, "sie wollen stabile Beiträge."

Gleichzeitig investiert die SBK dort in ihre Leistungen, wo dies für die Menschen nötig ist. So möchte die SBK künftig für Eltern die Betreuung erweitern, wenn deren Kind krank ist. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, die unbedingt mehr Unterstützung brauchen, freuen sich über schnelle Antragsverfahren und intensive Beratung auch dafür hält die SBK finanzielle Mittel vor. Zugleich investiert die SBK in die Prävention. Bei den Versicherten kann sich die SBK über Zuspruch freuen: In einer aktuellen
Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität unter knapp 3.300 Versicherten ist die SBK zur "beliebtesten gesetzlichen Krankenkasse Deutschlands" gewählt worden.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Krankenkassen müssen Fettabsaugung nicht zahlen

Studie: Homöopathie spart Kosten

Jetzt News lesen

Reich an Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen: Die Radieschen. Bild: fotoknips/fotolia

Ernährung: Rettich gegen Diabetes und Krebs

20. März 2023
Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt wie zum Beispiel Bananen, Mandeln, Avocado etc.

Ernährung: Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Magnesium

20. März 2023
Ingwerknollen, Ingwerscheiben, Ingwerpulver

Heilpflanzen: Ingwer, Kurkuma und Galgant bereichern Küche und Naturheilkunde

20. März 2023
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf für Mehl: Es drohen Vergiftungserscheinungen

19. März 2023
Verschiedene Früchte und Gemüse

Ernährung bei Arthritis: Stärkere Schmerzen durch Nachtschattengemüse?

19. März 2023
Eine Frau hört Musik und tanzt auf dem Sofa.

Längeres und glücklicheres Leben durch diese Gewohnheiten

19. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR