• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesund: Singen im Chor stärkt das Immunsystem und reduziert Stress

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
7. April 2016
in News
Teile den Artikel

Singen könnte Krebspatienten bei der Genesung helfen
Für Krebspatienten ist es sehr wichtig, ihr Immunsystem zu stärken. Aus diesem Grund versuchen Mediziner immer neue Wege zu finden, um das Immunsystem von Betroffenen zu verbessern. Jetzt fanden Wissenschaftler heraus, dass Singen in einem Chor das Immunsystem stärken und Menschen helfen kann, besser ihren Stress zu bewältigen. Diese Erkenntnisse könnten Menschen mit Krebs helfen, ihre Erkrankung besser zu behandeln.

Chorgesang scheint eine soziale, emotionale und psychologische Wirkung auf Menschen zu haben. Experten von Tenovus Cancer Care und dem Royal College of Music stellten jetzt bei einer Untersuchung fest, dass Singen im Chor das Immunsystem stärken kann. Diese Erkenntnis könnte Krebspatienten bei dem Kampf gegen ihre Erkrankung helfen. Die Wissenschaftler veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „ecancermedicalscience“.

Eine Stunde Gesang im Chor hat positive biologische Auswirkungen
Singen im Chor könnte Krebspatienten helfen, ihre Abwehrkräfte zu stärken. Bereits eine Stunde Chorgesang steigert die Ebene der Immunproteine, reduziert unseren Stress und verbessert die Stimmung, erläutern die Forscher. Die Entdeckung sei wirklich interessant für die Medizin. Forschungen der letzten sechs Jahre hätten bereits gezeigt, dass Singen in einem Chor eine Reihe von sozialen, emotionalen und psychologischen Vorteilen haben kann. Jetzt konnten die Mediziner feststellen, dass es auch biologische Auswirkungen gibt, sagt Hauptautor Ian Lewis von Tenovus Cancer Care. Schon lange behaupteten Menschen, dass sie durch das Singen in einem Chor positive Gefühle entwickeln würden. Nun wurde aber zum ersten Mal nachgewiesen, dass auch unser Immunsystem von Gesang betroffen ist.

Die Erkenntnisse könnten in Zukunft helfen, Menschen mit Krebs bei ihrem Kampf zu unterstützen, erläutern die Wissenschaftler. Die Mediziner untersuchten insgesamt 193 Mitglieder von fünf verschiedenen Chören auf Werte des Stresshormons Cortisol und deren Zytokine. Dafür wurden den Probanden Speichelproben entnommen, jeweils kurz vor und nach einer Stunde Gesang im Chor, erklären die Autoren.

Singen kann die Stress-induzierte Unterdrückung des Immunsystems verringern
Die Mediziner stellten fest, dass sich die Stimmung verbesserte und die Werte für Entzündungen im Körper zurückgingen, wenn die Testpersonen eine Stunde im Chor sangen. Viele Menschen, die von Krebs betroffen sind, erleiden psychische Probleme wie beispielsweise Stress, Angst und Depressionen, erklärt Co-Autorin Dr. Daisy Fancourt. Diese beeinflussen das menschliche Immunsystem negativ, obwohl Krebspatienten zu dieser Zeit jede mögliche Unterstützung benötigen, sagt Dr. Fancourt.

Eine simple Tätigkeit wie Singen könne die Stress-induzierte Unterdrückung des Immunsystems verringern. Somit helfe der Gesang bei Patienten das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern – optimale Voraussetzungen für eine Behandlung der Krebs-Erkrankung, fügt die Medizinerin hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Vitamin-D-Mundsprays können das Risiko für Herzinsuffizienz verringern

Rückrufaktion: Bitte nicht essen! Supermarkt Lidl ruft Eier zurück

Jetzt News lesen

Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR