• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
SARS-CoV-2-Selektionsdruck steigt – Forschende gehen von 23 Mutationen pro Jahr aus 28. Januar 2021
COVID-19: Impfstoff für schwangere Frauen sicher? 28. Januar 2021
COVID-19: Rauchen erhöht deutlich das Sterberisiko 28. Januar 2021
COVID-19: Sollte man beim Laufen im Freien eine Maske tragen? 28. Januar 2021
COVID-19-Forschung: Enzym-Schwachstelle als Schlüssel gegen SARS-CoV-2 gefunden 27. Januar 2021
Weiter
Zurück

Studie: Vitamin-D-Mundsprays können das Risiko für Herzinsuffizienz verringern

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
7. April 2016
in News
Leseminuten 2 min
Durch die Einnahme von Vitamin-D-Mundspray kann die Wahrscheinlichkeit einer Herzinsuffizienz verringert werden. (Bild: SENTELLO/fotolia.com)

Tägliche Einnahme von Vitamin-D-Spray kann gesundheitliche Vorteile bringen
Kann ein Mundspray das Risiko einer Herzinsuffizienz verringern? Es ist zwar bekannt, dass Vitamin-D unsere Herzfunktionen verbessert, aber können auch Mundsprays mit Vitamin-D vor Herzerkrankungen schützen? Forscher von der University of Leeds fanden heraus, dass Sprays mit dem sogenannten Sonnenschein-Vitamin sehr wohl eine schützende Wirkung gegenüber Herzleiden haben können.

Die Wissenschaftler stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass die Einnahme von Mundsprays mit Vitamin-D dazu führen kann, dass sich unsere Herzfunktionen verbessern. Die Mediziner von der University of Leeds fanden bei ihrer Untersuchung heraus, dass eine Dosis Mundspray mit Vitamin-D pro Tag vielen Menschen mit Vitamin-D-Mangel helfen könnte, gefährliche Herzprobleme zu vermeiden.

Durch die Einnahme von Vitamin-D-Mundspray kann die Wahrscheinlichkeit einer Herzinsuffizienz verringert werden. (Bild: SENTELLO/fotolia.com)
Durch die Einnahme von Vitamin-D-Mundspray kann die Wahrscheinlichkeit einer Herzinsuffizienz verringert werden. (Bild: SENTELLO/fotolia.com)

Vitamin-D mit einer Vielzahl gesundheitlicher Vorteile
Grundsätzlich sollten Menschen jeglichen Vitaminmangel vermeiden und nun gibt es einen weiteren Grund, warum Personen sicherstellen sollten, dass sie genug Vitamin-D zu sich nehmen, sagen die Forscher. Ihre Studie hat einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und unseren Herzfunktionen festgestellt. Vitamin-D-Mangel sei meist mit sogenannten Lifestyle-Entscheidungen verknüpft und es bestehe die Notwendigkeit, ein angemessenes Niveau zu erreichen, erläutern die Experten. Das sogenannte Sonnenschein-Vitamin führe zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Bereits seit Jahren gibt es etliche Vitamin-D-Präparate in Tablettenform. Für Menschen mit Vitamin-D-Mangel und Beschwerden beim Schlucken von Tabletten gab es jedoch keine wirkungsvollen Alternativen, sagen die Mediziner.

Vitamin-D-Mangel führt zu einer unnötigen Erhöhung von Kalzium im Körper
Transdermales Magnesium und orales Vitamin-Spray wurde an Patienten getestet, die sich einer Behandlung wegen Herzinsuffizienz unterzogen. Mundspray mit Vitamin-D ist wirksamer bei der Verbesserung der Herzfunktionen, als Tabletten oder Kapseln, die erst unsere Verdauungswege durchlaufen müssen, erläutern die Wissenschaftler. Diese sehr schnelle Aufnahme sei auf das saugfähige Gewebe im Mund zurückzuführen. Zusätzlich liegt ein reiches Netzwerk von Adern in der Nähe vor, fügen die Mediziner hinzu. Die Untersuchung zeigte auch, dass unser Vitamin-D-Spiegel mit dem Alter abnimmt, und dass eine unnötige Erhöhung von Kalzium schlecht für das Herz sein kann, erklären die Autoren. Ein Mangel an Vitamin-D reduziere die Fähigkeit des Körpers, Kalzium in den Knochen zu absorbieren. Die Zahl der Menschen, die unter Vitamin-D-Mangel leiden, steige täglich weiter an, vermuten die Forscher. Untersuchungen des englischen National Health Service (NHS) fanden heraus, dass etwa 75 Prozent der Patienten ein unzureichendes Niveau von Vitamin-D aufwiesen. Bei einigen lagen sogar schwere Mängel vor. Eine tägliche Einnahme von Vitamin-D-Spray könne viele negative gesundheitlichen Folgen und Krankheiten vermeiden, die mit einem Vitamin-D-Mangel in Verbindung gebracht werden, erklären die Mediziner. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Eierkartons sollten besser nicht wiederverwendet werden. Denn sonst könnten frische Eier durch die Verpackung mit gesundheitsgefährdenden Salmonellen kontaminiert werden. (Bild: womue/fotolia.com)

Rückrufaktion: Bitte nicht essen! Supermarkt Lidl ruft Eier zurück

Parodontitis schadet nicht nur den Zähnen, sondern begünstigt auch schwerwiegende Erkrankungen, beispielsweise des Herzens. Um vorzubeugen, sollte auf die richtige Mundhygiene geachtet werden. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Kurioser Zusammenhang zwischen ungesunden Zähnen und Funktionen des Penis

Jetzt News lesen

3D-Illustration von Krebszellen

Krebs und neurologische Erkrankungen: Signalprotein als Schlüsselmolekül für Krebsausbreitung und Epilepsie

28. Januar 2021
Leerer Einkaufwagen im Supermarkt

Kaufland-Rückruf: Schokoladen-Snack kann zu Atemnot führen

28. Januar 2021
Frische Kokosnüsse, Kokosöl und Koksmilch auf einem Tisch

Kokosöl wird in der Leber anders verstoffwechselt als Rapsöl

28. Januar 2021
Ein Mann mit heruntergezogener Gesichtsmaske raucht eine Zigarette.

COVID-19: Rauchen erhöht deutlich das Sterberisiko

28. Januar 2021
Eine Auswahl von Lebensmitteln mit hohem Omega-3-Gehalt.

COVID-19: Hoher Omega-3-Index soll vor tödlichem Krankheitsverlauf schützen

28. Januar 2021
Frau läuft mit Gesichtsmaske.

COVID-19: Sollte man beim Laufen im Freien eine Maske tragen?

28. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR