• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lange Haftstrafen für die Eltern von vegan ernährten Kindern?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
9. August 2016
in News
Teile den Artikel

Berlusconis Partei will Haft für Eltern von vegan ernährten Kindern
Forscher berichteten vor kurzem darüber, was wäre wenn alle Menschen überall Vegetarier wären. Den Experten zufolge würde es dem Planeten und den Menschen dadurch deutlich besser gehen. Allerdings stehen nicht alle einer fleischlosen Ernährung offen gegenüber. In Italien fordert die Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Berlusconi nun bis zu zwei Jahren Haft für Eltern von vegan ernährten Kindern.

Fleischlose Ernährung aus gesundheitlichen Gründen
Vegane Ernährung liegt im Trend. Oft steht der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund: Typische Zivilisationskrankheiten wie Adipositas, Diabetes oder zu hohe Blutfettwerte sind bei Veganern selten. Auch der Nachwuchs von Eltern, die sich rein pflanzlich ernähren, lebt häufig ohne tierische Produkte. Ernährungs- und Gesundheitsexperten haben viele Tipps parat, was Eltern bei veganer Ernährung ihrer Kinder beachten sollten. Manche Menschen sehen jedoch grundsätzlich ein Problem darin, wenn die Kleinen vegan aufwachsen.

Deutsche Experten gegen vegane Ernährung für Kinder
So sollten sich Kinder, Jugendliche, Schwangere und Stillende laut der „Position zur veganen Ernährung“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nicht rein pflanzlich ernähren. Auch der deutsche Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) hat sich gegen eine vegane Ernährung für Kinder ausgesprochen. Er forderte ein Schulfach, in dem ausgewogene Ernährung gelehrt werde.

Pflichtberatung für Schwangere
Und die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann machte sich vor kurzem sogar für eine Pflichtberatung für schwangere Veganerinnen stark. In anderen europäischen Ländern gehen die Vorschläge, wie mit veganer Diät umgegangen werden soll, noch viel weiter. In Italien beschäftigt sich derzeit das Parlament mit dem Thema.

Bis zu zwei Jahren Haft für Eltern
Laut einer Mitteilung der Nachrichtenagentur APA hat Forza Italia, die oppositionelle Partei unter dem Vorsitz des ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, dem Parlament in Rom einen Gesetzentwurf vorgelegt, der für Eltern bis zu einem Jahr Haft vorsieht, wenn sie ihre Kinder unter 16 Jahren zu einer veganen Diät zwingen. Wie es heißt, wächst die Strafe auf zwei Jahre, wenn es um Kinder unter drei Jahren geht.

„Erwachsene können sich natürlich für vegane Ernährung entscheiden. Das Problem ist, wenn diese Diät Kindern aufgezwungen wird“, sagte die Parlamentarierin der Forza Italia Elvira Savino. Die Politikerin warnte vor „gefährlichen Ernährungsweisen“, zu denen Eltern ihre Kinder zwingen.

Mutter muss ihrem Sohn laut Gericht wöchentlich Fleisch zubereiten
In Italien sorgte zuletzt der Fall eines einjährigen Kindes für einen Eklat. Laut der Agenturmeldung sei das Kind von seinen Eltern nur vegan ernährt worden, war stark unterernährt und musste wegen eines Herzdefekts einer Operation unterzogen worden. Den Eltern war daraufhin das Sorgerecht für den Jungen entzogen worden.

Und auch in der lombardischen Stadt Bergamo landete im vergangenen Jahr ein Fall vor Gericht, bei dem es um Ernährung ging. Die Richter, die sich mit dem Streit eines Ex-Ehepaars über die Ernährung des gemeinsamen zwölfjährigen Sohns beschäftigten, entschieden, dass die Mutter, die auf makrobiotische Ernährung setzt, dem Jungen mindestens einmal wöchentlich Fleisch zubereiten muss. Den Angaben zufolge isst die Frau selbst seit zehn Jahren keine Fleischprodukte mehr. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Steife und schmerzhafte Fingergelenke: Anzeichen für Arthrose und Arthritis erkennen

Neues IBM Computersystem Watson besser als Mediziner bei der Leukämie-Diagnose

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR