• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

So die richtige Sonnenbrille für einen optimalen Schutz der Augen finden

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
aktualisiert am 28. Juni 2024
in News
Ob jung oder alt, es ist wichtig, die Gesundheit der Augen im Sommer durch das Tragen einer Sonnenbrille vor dem schädlichem Einfluss der Sonne zu schützen. (Bild: Sunny studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die perfekte Sonnenbrille soll die Augen wirksam vor der Sonne schützen und nicht nur gut aussehen. Die Augenärztin Dr. Nicole Bajic von der Cleveland Clinic in den USA erklärt, worauf man beim Kauf einer wirksamen Sonnenbrille achten sollte.

Vor allem im Sommer ist der Körper vermehrt UV-Strahlen (ultravioletten Strahlen) ausgesetzt. Diese können nicht nur die Gesundheit der Haut, sondern auch die der Augen erheblich schädigen. So ist es laut Dr. Bajic möglich, dass UV-Strahlen am Auge zu Grauem Star, Netzhautschäden und möglicherweise sogar zu Krebs führen.

Zellschäden durch Sonnenlicht

In einer Studie, deren Ergebnisse in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Current Opinion in Ophthalmology“ nachzulesen sind, wurde zudem bereits festgestellt, dass die Absorption von blauem Licht, das auch im Sonnenlicht enthalten ist, durch das Pigmentepithel der Netzhaut zur Bildung von freien Radikalen und damit zu Zellschäden führt.

Daher ist Sonnenschutz auch für die Augen wichtig. „Sie sollten sicherstellen, dass Sie Ihre Augen immer dann schützen, wenn Sie sich im Freien aufhalten oder potenziell der Sonne und UV-Strahlung ausgesetzt sind“, erläutert die Dr. Bajic in einer aktuellen Pressemitteilung.

Bei der Wahl der richtigen Sonnenbrille seien dunkle Gläser oder ein hoher Preis allerdings nicht unbedingt ein Garant dafür, dass die Sonnenbrille die Augen optimal schützt.

Auf 100-prozentigen UV-Schutz achten

Viel wichtiger für die Gesundheit der Augen ist es, eine Sonnenbrille zu wählen, die einen UV-Schutz von 100 Prozent bietet, berichtet Dr. Bajic. Um herauszufinden, ob eine Sonnenbrille diesen Schutz erreicht, sollte man zunächst auf der Verpackung nach einer entsprechenden Kennzeichnung suchen.

Auf der Verpackung könne die Schutzwirkung vor UV-Strahlen auch mit dem Kürzel UV 400 gekennzeichnet sein. Dieses Kürzel bedeute, dass die Brillengläser vor ultravioletter Strahlung bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometern und damit vor Sonnenstrahlen schützen.

Größere Brillen schützen auch die Haut um die Augen

Außerdem sollte bei Sonnenbrillen mit optimalem UV-Schutz auf größere Fassungen geachtet werden, da so nicht nur die Augen selbst, sondern auch die Haut um die Augen gechützt wird, erläutert die Augenärztin.

Lesen Sie auch:

  • Weshalb auch Kinder unbedingt eine Sonnenbrille tragen sollten
  • Der Vorteil polarisierter Gläser

    Auf dem Markt gibt es Sonnenbrillen mit sogenannten polarisierten Gläsern. „Polarisierte Gläser reduzieren die Blendung, was beim Autofahren oder bei bestimmten Sportarten hilfreich sein kann“, berichtet Dr. Bajic.

    Allerdings müsse auch bei Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern unbedingt darauf geachtet werden, dass sie einen UV-Schutz von 100 Prozent bieten oder mit UV 400 gekennzeichnet sind.

    Im Sommer Sonnenbrille tragen

    Die Ausführungen der Fachärztin machen deutlich, wie wichtig das Tragen einer Sonnenbrille insbesondere im Sommer ist, um die Augen vor den schädlichen Wirkungen des Sonnenlichts zu schützen. Eine wirksame Sonnenbrille sollte dabei die Kennzeichnung UV 400 tragen bzw. 100 prozentigen UV-Schutz bieten. (as)

    Autoren- und Quelleninformationen

    Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

    Autor:
    Alexander Stindt
    Quellen:
    • Bradley T. Smith, Shaleen Belani, Allen C. Ho: Light energy, cataract surgery, and progression of age-related macular degeneration; in: Current Opinion in Ophthalmology (abgefragt 28.06.2024), Current Opinion in Ophthalmology
    • Cleveland Clinic: How to Pick the Right Sunglasses (veröffentlicht 26.06.2024), Cleveland Clinic

    Wichtiger Hinweis:
    Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Auswahl verschiedener Pflanzenöle steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Diese sieben Pflanzenöle sind besonders gesund

Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf für Mehl wegen Krankheitserreger

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR