• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

So können Senioren Stolperfallen im Haushalt entschärfen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
19. Januar 2016
in News
Teile den Artikel

Wie Senioren Stolperfallen im Haushalt leicht entschärfen können
Auch in den eigenen vier Wänden kann man sich verletzen. Vor allem für ältere Menschen lauern zu Hause viele Stolperfallen. Senioren können die Verletzungsrisiken jedoch ganz gut reduzieren. So lassen sich etwa Stürze durch rutschfeste Matten unter losen Teppichen vermeiden.

Unfälle im Haushalt können lebensgefährlich sein
Vor allem Senioren sind im Haushalt vielen Verletzungsrisiken ausgesetzt. Stürze zu Hause können schnell lebensgefährlich werden. Laut einer gemeinsamen Meldung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin und der Aktion „Das sichere Haus“ (DSH) in Hamburg, sind 2013 allein in Deutschland rund 7.200 Menschen durch einen häuslichen Sturz ums Leben gekommen; rund 6.700 von ihnen waren älter als 65 Jahre. In vielen Fällen könnte vorgebeugt werden.

Senioren haben ein hohes Sturzrisiko
Den Fachleuten zufolge hat das hohe Sturzrisiko für Senioren viele Gründe. Einer ist der fortschreitende Knochenabbau („Osteoporose“). Gesundheitsexperten raten in der Regel zur Osteoporose-Prävention bevor die Knochen schwinden. Doch auch abnehmende Sehfähigkeit und nachlassende Muskelkraft spielen eine Rolle, und auch falsch verstandene Sparsamkeit, wie etwa beim Thema ausreichende Beleuchtung oder Kauf einer neuen Leiter. Zudem stellen laut einer jüngeren Forschungsarbeit Pantoffeln eine Gefahr dar. Eine EU-Arbeitsgruppe warnte in diesem Zusammenhang Senioren zur Sturzprävention vor dem Herumlaufen in Socken, hohen Schuhen oder schlecht sitzenden Hausschlappen ohne Fixierung.

Stolperfallen lassen sich einfach ausräumen
Zudem können im Haus selbst ein Zuviel an Möbeln und bauliche Eigenarten wie Schwellen das Sturzrisiko steigern. Viele Sturz- und Stolperfallen lassen sich jedoch mit wenig Aufwand ausräumen. So können Stürze beispielsweise durch rutschfeste Matten unter losen Teppichen vermieden werden. Und Schwellenkeile oder Rampen machen Türschwellen sicherer, falls man die nicht ganz ausbauen kann, schreiben die Experten von GDV und DSH. In der Dusche oder Badewanne können Haltegriffe sinnvoll sein, da der Einstieg vielen Älteren schwer fällt. Diese sollten den Experten zufolge rund 85 Zentimeter hoch angebracht werden. Die Rohre sollten etwa vier Zentimeter Durchmesser haben. Dadurch werde ein sicherer Griff ermöglicht. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studien: Herpes zoster kann Herzinfarkt und Schlaganfall auslösen

Chemie-Weichmacher in Kunststoffen verursachen massives Übergewicht

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR