• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Sodbrennen: Kann Apfelessig helfen?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
25. Februar 2023
in News
Eine Flasche Apfelessig neben frischen Äpfeln
Manche Menschen verwenden Apfelessig, um ihr Sodbrennen zu behandeln. Kann das aber wirklich helfen? (Bild: Sea Wave/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Apfelessig bei Sodbrennen: Funktioniert das?

In den letzten Jahren hat sich Apfelessig zu einem Hausmittel der Wahl für eine unwahrscheinlich breite Palette von gesundheitlichen Problemen entwickelt. Auch bei Sodbrennen soll er helfen. Ob das aber wirklich stimmt, erklärt der Gastroenterologe Dr. Elliott Borinsky.

Apfelessig bringt diverse gesundheitliche Vorteile mit sich. Er kann unter anderem helfen, den Blutzucker zu regulieren, das Immunsystem zu stärken und Nierensteine aufzulösen. Kann er aber auch bei Sodbrennen helfen? Es gibt nicht genug Forschung, um dies eindeutig zu bestätigen, erläutert Dr. Borinsky in einem Beitrag der Cleveland Clinic (USA). Aber es kann sich lohnen, es auszuprobieren.

Bislang nicht genug Forschung

Die Grundidee hinter der Behandlung von saurem Reflux mit Apfelessig ist ziemlich einfach. Apfelessig ist ein Probiotikum. Laut seinen Befürworterinnen und Befürwortern führt die Einnahme von Apfelessig freundliche Bakterien in den Darm ein und schafft ein besseres Gleichgewicht zwischen den dort lebenden gesunden und ungesunden Mikroben. Dieses Gleichgewicht führt zu einer Verringerung der Symptome.

Es ist eine interessante Theorie, doch Dr. Borinsky zufolge wurde bislang einfach nicht genug geforscht, um festzustellen, ob Apfelessig den sauren Rückfluss reduzieren kann oder nicht.

Allerdings glaubt er auch nicht, dass es für die meisten Menschen schädlich ist, es zu versuchen. „Obwohl es sehr wenig Forschung gibt, um die mit Apfelessig verbundenen gesundheitsbezogenen Angaben zu untermauern“, fügt Dr. Borinsky hinzu, „ist das Risiko, es auszuprobieren, im Allgemeinen gering.“

Woher wissen wir, dass es ein geringes Risiko ist? Nun, die meisten von uns konsumieren von Zeit zu Zeit Apfelessig in der einen oder anderen Form. Es ist in vielen Saucen, Brühen, Dressings und Marinaden enthalten und wird häufig zum Einlegen von Speisen verwendet. Wenn Sie eine Unverträglichkeit gegenüber diesem Essig haben, wissen Sie es wahrscheinlich bereits.

Aber es gibt einige Erkrankungen (und Medikamente), die mit Apfelessig nicht gut harmonieren. Mehr dazu später.

Wie nehme ich Apfelessig bei Sodbrennen?

Wenn Sie Ihr eigenes persönliches Wissenschaftsprojekt durchführen möchten, verdünnen Sie einfach einen Teelöffel Apfelessig in einem warmen Becher Wasser. Sie können ihn vor oder nach einer Mahlzeit trinken. Achten Sie nur darauf, Apfelessig nicht direkt zu trinken, da er den Zahnschmelz angreifen kann. Mehr ist in diesem Fall nicht unbedingt besser.

Nebenwirkungen

Wir wissen nicht, ob Apfelessig tatsächlich den sauren Rückfluss verbessert. Aber wir wissen, dass Apfelessig selbst sehr sauer ist. Es ist also möglich, dass Ihr Versuch, Ihr Sodbrennen damit zu behandeln, es sogar verschlimmert.

Andere möglich Nebenwirkungen bei der Verwendung von Apfelessig sind:

Verringertes Kalium: Verwenden Sie keinen Apfelessig, wenn Sie einen niedrigen Kaliumspiegel beziehungsweise Kaliummangel (Hypokaliämie) haben. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie den Zustand verschlimmern.

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Apfelessig interagiert mit einigen Medikamenten, einschließlich Insulin und Diuretika (Wasserpillen). Wenn Sie Arzneimittel einnehmen, sollten Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt fragen, bevor Sie Apfelessig konsumieren.

Übelkeit und Erbrechen: Nicht alle Menschen vertragen Apfelessig und reagieren mit Übelkeit und Erbrechen. Wenn Sie davon krank werden oder wenn der Geschmack Sie nervt, hören Sie auf, ihn zu verwenden.

Der Versuch, Apfelessig gegen Sodbrennen zu probieren, ist nicht risikofrei. Aber es ist auch erwähnenswert, dass viele Menschen täglich Apfelessig zu sich nehmen. Und sie trinken ihn auch nicht nur. Manche Personen nehmen jeden Tag Apfelessig in Tabletten- oder Kapselform ein, in der Hoffnung, Gewicht zu verlieren, ihre Haut zu verbessern oder ihre Immungesundheit zu stärken.

Gegebenenfalls ärztlichen Rat einholen

Wenn Sie versuchen möchten, Apfelessig zu sich zu nehmen, um Ihr Sodbrennen und Ihre Verdauung unter Kontrolle zu bekommen, tun Sie es. Es ist nicht besonders gefährlich. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen, und hören Sie auf, ihn zu verwenden, wenn Sie ihn nicht vertragen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Apple Cider Vinegar for Acid Reflux: Does It Work?, (Abruf: 25.02.2023), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mehrere Rote-Beete-Knollen liegen in einem geöffenten

Rote Beete: Gesundheitliche Vorteile der beliebten Rübe

Litschis stärken Haut, Haare und Herz-Kreislauf-Gesundheit

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR