• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studien: Schützen Statine Frauen vor Brustkrebs?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
29. August 2017
in News
Frau bei der Mammographie zur Früherkennung von Brustkrebs
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Starkes Übergewicht wirkt sich laut Fachleuten genauso negativ auf die Tumorentstehung aus wie eine Hormoneinnahme. (Bild: Sven Bähren/fotolia.com)
Teile den Artikel

Kann eine hoher Cholesterinspiegel Frauen vor dem Tod durch Brustkrebs schützen?
Bei einer aktuellen Untersuchung konnten die Wissenschaftler feststellen, dass die Diagnose eines hohen Cholesterinspiegels bei Frauen mit einer deutlich niedrigeren Rate von Brustkrebs und einer verbesserten Lebenserwartung verbunden ist.

Die Wissenschaftler der Aston University fanden bei ihrer Untersuchung heraus, dass ein erhöhter Cholesterinspiegel bei Frauen zu einem verminderten Risiko für die Entstehung von Brustkrebs führt. Die Mediziner veröffentlichten eine Pressemitteilung zu den Ergebnissen ihrer Studie.

Brustkrebs ist eine gefährliche Erkrankung, welche jedes Jahr viele Menschenleben kostet. Experten stellten jetzt fest, dass ein hoher Cholesterinwert vor Brustkrebs zu schützen scheint. Bei einer Untersuchung fanden die Mediziner dann heraus, dass die festgestellte Schutzwirkung wahrscheinlich auf Statine zurückzuführen ist. (Bild: Sven Bähren/fotolia.com)

Führen Statine zu der Schutzwirkung vor Brustkrebs?
Wir haben vorher eine Assoziation zwischen einem hohen Cholesterinspiegel und der Entwicklung von Brustkarzinomen gefunden, die aktuelle Studie sollte diesen Zusammenhang genauer untersuchen, sagen die Autoren. Patienten mit einem hohen Cholesterinspiegel haben ein geringeres Risiko für die Entwicklung von Brustkrebs und die darauf folgende Mortalität. Die Ergebnisse sind ein Beweis für die schützende Wirkung von Statinen, fügen die Experten hinzu.

Mediziner untersuchen Frauen über 40 Jahren ohne einen hohen Cholesterinspiegel
Die aktuelle Studie untersuchte Frauen im Alter von 40 Jahren oder älter. Die Teilnehmerinnen hatten keine vorherige Diagnose eines hohen Cholesterinspiegels. Die Mediziner untersuchten die Entwicklung von Brustkrebs und die nachfolgende Sterblichkeit. Es wurden Analysen durchgeführt, um auch die demographischen und klinischen Merkmale zwischen den Teilnehmern anzupassen.

Hoher Cholesterinwert kann das Risiko für Brustkrebs um bis zu 45 Prozent reduzieren
Von insgesamt 1.220.024 Patienten hatten 16.043 Frauen einen hohen Cholesterinwert im Alter von vierzig Jahren oder älter. Die Daten dieser Frauen wurden mit einer gleichwertigen und an das Alter angepassten Gruppe von Patienten ohne einen hohen Cholesterinwert verglichen, erklären die Wissenschaftler. Dabei stellten die Mediziner fest, dass die Frauen mit einem hohen Cholesterinwert ein um 45 Prozent reduziertes Risiko für die Entwicklung von Brustkrebs aufwiesen, verglichen mit Frauen ohne einen hohen Cholesterinwert.

Auswirkungen einen hohen Cholesterinwerts auf das Brustkrebsrisiko
Nach der Anpassung an verschiedene Faktoren, welche die Sterblichkeit betreffen können, einschließlich Alter, Geschlecht und Ethnizität, fanden die Experten heraus, dass Patienten 45 Prozent weniger Brustkrebs entwickelten, wenn sie einen hohen Cholesterinwert hatten. Außerdem war das Risiko bei einem höheren Cholesterinspiegel an Brustkrebs zu versterben um 40 Prozent reduziert, erklären die Autoren der Studie. Wenn eine Diagnose von hohem Cholesterin zu niedrigeren Brustkrebs-Raten führt, könnte dies auf eine Behandlung mit weit verbreiteten Cholesterin senkenden Medikamenten (Statinen) zurückzuführen sein, erklärt Autor Dr Rahul Potluri.

Statine schützen vor Brustkrebs
Unsere Forschung bestätigt, dass Frauen mit einer Diagnose von hohem Cholesterin eine auffallend niedrigere Rate von Brustkrebs aufweisen, erklärt Autor Dr. Paul Carter. Bei vorherige Tierstudien reduzierten Statine das Risiko für Brustkrebs, diese deutet darauf hin, dass Statine diese schützende Wirkung bei Brustkrebs produzieren, fügt der Experte hinzu. „Die Ergebnisse dieser Untersuchung bieten die stärkste Rechtfertigung für eine klinische Studie zur Bewertung der schützenden Wirkung von Statinen bei Patienten mit Brustkrebs“, erläutert Dr. Carter weiter.

Welche Menschen sollten Statine einnehmen?
Patienten mit Brustkrebs, die einen hohen Cholesterinwert haben, Menschen mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und diejenigen mit etablierten Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nach aktuellen Richtlinien Statine erhalten, sagen die Experten. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Lungenkrebs bleibt lange unentdeckt. Im Frühstadium sind die Heilungschancen gut. Bild: lueringmedia - fotolia

Entzündungshemmendes Medikament schützt vor Lungenkrebs-Leiden

Laut einer aktuellen Studie ist rund jeder fünfte Todesfall weltweit auf ungesunde Ernährung zurückzuführen. Vor allem ein hoher Salzkonsum erhöht das Sterblichkeitsrisiko. (Bild: HandmadePictures/fotolia.com)

Aktuelle Studie: Herzschwäche bei zu hohem Salzkonsum

Jetzt News lesen

Ein Tropfen kolloidales Silber wird in ein Glas voll Wasser geträufelt.

Kolloidales Silber-Gel und Betadin wirken effektiv gegen Infektionen

14. August 2022
Katze und Hund beschnuppern sich

Zeckenmittel: Manche Präparate können schwere Vergiftungen bei Haustieren verursachen

14. August 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Medikamentenentwicklung: Ein natürliches Antibiotikum fluoriert

13. August 2022
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf für Wurst wegen gesundheitsgefährdenden Bakterien

13. August 2022
Eine Bananen liegen neben einer Schale voll Bananenmehl.

Ernährung: Bananenschalen als Ersatz für Mehl, Zucker oder Fleisch

13. August 2022
Menschliches Herz mit Blutgefaessen Grafik

Herzgesundheit: Körperliche Aktivität fördert Neubildungsprozess des Herzmuskels

13. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR