• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
COVID-19: Kombination aus antiviralen und antientzündlichen Substanzen wirkt am besten 17. April 2022
Weiter
Zurück

Studie: Luftverschmutzung durch Kohlekraftwerke Ursache für Tausende Tote in Europa

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
7. Juli 2016
in News
Es ist bekannt, dass Luftverschmutzung das Risiko für unter anderem Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Laut einer aktuellen Studie könnte eine starke Feinstaubbelastung auch das Risiko für Alzheimer und Selbstmord erhöhen. (Bild: martin33/fotolia.com)
Teile den Artikel

Luftverschmutzung: Tausende Tote in Europa durch Kohlekraftwerke
Luftverschmutzung stellt für viele Menschen weltweit ein enormes Gesundheitsrisiko dar. Auch hierzulande ist die Situation oft dramatisch. Schuld daran sind unter anderem Kohlekraftwerke. Einer neuen Studie zufolge sorgen die Schadstoffe aus deutschen Kraftwerken für Tausende Tote.

Luftverschmutzung gefährdet die Gesundheit
Dass Luftverschmutzung mit einem hohen Gesundheitsrisiko einhergeht, ist lange bekannt. Erst kürzlich zeigte eine Studie, die in der Fachzeitschrift „The Lancet Neurology“ veröffentlicht wurde, dass die Verschmutzung der Luft das Risiko für Schlaganfälle deutlich erhöht. Auch das Risiko für Arteriosklerose (Arterienverkalkung) und andere Krankheiten, wie etwa der Lunge, wird erhöht. Längst sind es nicht mehr nur asiatische Metropolen in denen eine erhebliche Gesundheitsgefahr für die Bevölkerung besteht. Auch in unseren Breitengraden ist die Situation oft dramatisch. Forscher aus Österreich berechneten im vergangenen Jahr Europas Städte mit der größten Feinstaubbelastung in der Zukunft. Dabei ist unter anderem Stuttgart. Deutsche Kohlekraftwerke sind laut einer neuen Studie ein wesentlicher Verursacher todbringender Luftverschmutzung in Europa.

Laut einer neuen Studie sind Schadstoffe aus deutschen Kohlekraftwerken für den Tod mehrerer tausend Menschen im europäischen Ausland verantwortlich. (Bild: martin33/fotolia.com)
Laut einer neuen Studie sind Schadstoffe aus deutschen Kohlekraftwerken für den Tod mehrerer tausend Menschen im europäischen Ausland verantwortlich. (Bild: martin33/fotolia.com)

Deutsche Kraftwerke auch für Nachbarländer gefährlich
Was aus den Schloten deutscher Kraftwerke kommt, ist offenbar auch für Nachbarländer gefährlich. Laut der Studie mit dem Titel „Europe’s Dark Cloud“ sind die Schadstoffe für den Tod mehrerer tausend Menschen im europäischen Ausland verantwortlich. Den Autoren zufolge gab es im Jahr 2013 in der Summe bundesweit mehr als 2.500 vorzeitige Todesfälle. In Italien seien rund 1.600 Menschen im selben Jahr an den Folgen der verunreinigten Luft gestorben und in Frankreich habe es über 1.300 Todesfälle gegeben. Europaweit seien es rund 23.000 gewesen. Deutschland bekomme gleichzeitig zur selbstproduzierten Luftverschmutzung auch die meiste dreckige Luft aus den Nachbarländern ab.

Mythos von der günstigen Energiequelle
Vorgestellt wurde die Studie von einem europaweiten Verbund von Nichtregierungsorganisationen, an dem das Bündnis Health and Environment Alliance (HEAL), die Umweltstiftung WWF, das Climate Action Network (CAN) und der britische Thinktank Sandbag beteiligt sind. In der Erhebung wurden die Daten von 257 der 280 europäischen Kohlekraftwerke in Europa ausgewertet. HEAL-Direktorin Anne Stauffer meinte, die Erhebung zeige, wie stark das Vertrauen auf Kohleenergie die Gesundheit der Europäer schädige. „Sie entlarvt auch den Mythos, dass Kohle eine günstige Energiequelle ist“, sagte sie in einer Mitteilung. Den europäischen Gesundheitssystemen entstanden demnach durch die Todesfälle sowie Herz- und Lungenkrankheiten als Folgen der Luftverschmutzung Kosten von bis zu 62,3 Milliarden Euro.

Kraftwerke müssten abgeschaltet werden
Den Angaben zufolge war Polen noch vor Deutschland Spitzenreiter beim grenzüberschreitenden Ausstoß von Feinstaub und anderen Schadstoffen aus Kohlekraftwerken. 2013 habe die dort verursachte Luftverschmutzung sogar mehr als 4.500 Menschen das Leben gekostet. Erst vor wenigen Monaten kam ein Gutachten zu dem Schluss, dass alle deutschen Kohlekraftwerke vom Netz genommen werden müssten, wenn hier strengere Quecksilber-Grenzwerte gelten würden. Der Quecksilber-Ausstoß deutscher Kraftwerke beträgt demnach rund sieben Tonnen pro Jahr. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Gesättigte Fettsäuren sind ungesund und gefährden unsere Lebenserwartung. Eine Ernährungsumstellung kann somit vielen Menschen dabei helfen, ihr Leben länger zu geniessen. (Bild: fahrwasser/fotolia.com)

Gesättigte Fette beeinträchtigen die allgemeine Lebenserwartung

Chronische Schmerzen in Form einer Neuropathie können mit Hilfe der rückenmarksnahen Elektrostimulation therapiert werden. (Bild: reineg/fotolia.com)

Schmerzen mit Elektrostimulation in Kribbeln umwandeln?

Jetzt News lesen

Werden wir in Zukunft mit der Hilfe eines Proteins aus Wurmlarven ein effektives Medikament gegen Asthma entwickeln können? (Bild: Orawan/Stock.Adobe.com)

Asthma: Arzneimittelkombination reduziert das Risiko von Asthmaanfällen

18. Mai 2022
Ein zubereiteter Fisch, umgeben von Limettenscheiben und Gewürzen, liegt auf einer dunklen Oberfläche.

Fischvergiftungen: Mit Algengiften belastete Fischarten verursachen Vergiftungen

17. Mai 2022
Älteres Paar beim Wandern auf einem Berg

Alzheimer: Mit diesen fünf Maßnahmen Erkrankungsrisiko senken

17. Mai 2022
Hilft CBD dabei den Konsum von Cannabis zu reduzieren? (Bild: EKKAPON/Stock.Adobe.com)

Fallbericht: Pflanzliche Mittel als Auslöser für Herzrhythmusstörungen

17. Mai 2022
Die Identifizierung eines neuen Signalwegs könnte die Behandlung von  verschiedenen Allergien wie beispielsweise Asthma verbessern. (Bild Antonioguillem/Stock.Adobe.com)

Herz-Kreislauf: Asthma und Allergien als Risikofaktoren für Herzkrankheiten

17. Mai 2022
Älterer Mann schwimmt im Swimmingpool

„Schwimmerohr“: So Ohrinfektionen nach dem Schwimmen vermeiden

17. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR