• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Suizid-Prävention: Facebook will bessere Unterstützung bieten

Nina Reese
Verfasst von Dipl. Sozialwiss. Nina Reese
17. Juni 2016
in News
Teile den Artikel

Netzwerk baut Unterstützungsangebot für selbstmordgefährdete Personen aus
Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit sind derzeit täglich auf Facebook aktiv. Die Beiträge der User sind jedoch nicht immer nur fröhlich und amüsant. Viele nutzen die Plattform auch, um negative Gedanken loszuwerden und von Niedergeschlagenheit und Verzweiflung zu berichten. Um suizidgefährdeten Personen besser helfen zu können, will Facebook sein Angebot nun ausbauen und durch einen „Suizid-Button“ erste Hilfe bieten.

Mehr als 1,6 Milliarden Nutzer im Monat
Facebook hat nach eigenen Angaben aktuell mehr als eine Milliarde aktive User am Tag, im Monat kommt das beliebte Netzwerk auf eine Reichweite von insgesamt 1,65 Milliarden Menschen weltweit. Die veröffentlichten Statements, Bilder und Videos sind dabei oft lustig und unterhaltsam – doch ebenso häufig posten User auch traurige und nachdenkliche Beiträge, die auf eine persönliche Krise schließen lassen. Um Betroffene besser unterstützen zu können, hat das Unternehmen ein neues Tool entwickelt, welches am Dienstag zusammen mit lokalen Partnern in allen auf Facebook verfügbaren Sprachen weltweit eingeführt wurde.

Auffällige Beiträge können weitergeleitet werden
Bislang erschienen auf dem Display Kontaktnummern von Seelsorge-Organisationen, wenn das User-Verhalten auf Facebook Hinweise auf eine mögliche Selbsttötungsabsicht gab. Nun werde das Angebot zur Suizidprävention jedoch weiter ausgebaut, so die Mitteilung des Unternehmens. Ziel sei es demnach, weltweit „die Ressourcen für Menschen mit Selbstverletzungs- und Suizidgedanken“ sowie die Unterstützung von besorgten Freunden und Familienmitgliedern zu erweitern. Facebook hatte die neue Anwendung in Zusammenarbeit mit Gesundheitsorganisationen sowie mit Unterstützung von ehemals betroffenen Personen entwickelt und zunächst in den USA vorgestellt. Seit Dienstag sind die Funktionen weltweit verfügbar.

Direkter Kontakt zu Hilfestellen
Das neue Tool soll es demnach Facebook-Freunden möglich machen, zu melden, wenn jemand einen besorgniserregenden Beitrag veröffentlicht bzw. geteilt hat. Das Netzwerk werde den Hinweis dann umgehend prüfen und im Falle einer notwendigen Unterstützung den User kontaktieren. „Unsere Teams bearbeiten die eingehenden Meldungen weltweit rund um die Uhr. Sie priorisieren die Meldungen, geben den schwerwiegendsten wie zum Beispiel Selbstverletzung Vorrang und bieten den Betroffenen dann entsprechend Hilfe und Ressourcen an“, so die Mitteilung des Unternehmens. Dieser kann z.B. wählen, ob er einen Freund kontaktieren oder professionelle Hilfe z.B. von der Telefonseelsorge anfordern möchte. Die Kontakte werden dann direkt über Facebook hergestellt. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Fettverbrennung und gute Laune: Warum Gewichtsabnahme mit Sport am Besten funktioniert

Medizin: Pflanzenwirkstoff aus Veilchen hilft gegen MS

Jetzt News lesen

Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR