• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bakterien und Pestizide: Dieser Avocado-Fehler passiert fast immer

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
22. März 2017
in News
Teile den Artikel

Warum Avocados unbedingt gewaschen werden sollten
Noch vor wenigen Jahren kannten viele Menschen Avocados nur aus dem Urlaub in fernen Ländern. Doch heute sind die beliebten Früchte auch in fast jedem deutschen Supermarkt zu finden. Avocados sind generell sehr gesund, doch durch den falschen Umgang kann das Superfood auch zum Krankheitsrisiko werden.

Leckere und gesunde Früchte
Avocados erfreuen sich seit langem wachsender Beliebtheit. Die fettreiche Frucht wird pur auf dem Brot, als Hauptzutat für Guacamole oder im Smoothie konsumiert. Frische Avocados sind nicht nur äußerst lecker, sondern auch sehr gesund. Neben den gesunden pflanzlichen Fetten enthält die Frucht zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Untersuchungen zufolge können Avocados dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und sind gut für die Blutbildung. Neben den gesundheitlichen Vorteilen drohen aber auch Gefahren – zumindest bei falschem Umgang mit den Früchten.

Gesundheitsrisiko bannen
Zwar ist den meisten Menschen bekannt, dass Obst und Gemüse immer gründlich gewaschen werden muss, doch bei Avocados halten sich nur wenige an diesen Rat. Das macht das vermeintliche Superfood schnell zum Gesundheitsrisiko.

Wie Experten des Instituts für Landwirtschaft und Natürliche Ressourcen an der Universität von Nebraska-Lincoln (USA) auf ihrer Webseite erklären, müssen Avocados vor der Zubereitung immer gewaschen werden.

Am besten werden die Früchte mit kaltem oder lauwarmem Wasser gereinigt und leicht geschrubbt. Denn auf der hubbeligen Schale der Früchte tummeln sich Bakterien und Pestizide, die beim Aufschneiden mit dem Messer in das Fruchtfleisch gelangen können.

Auch das Händewaschen nach der Zubereitung darf nicht vergessen werden. Dadurch lässt sich eine Übertragung der schädlichen Stoffe vermeiden und das Gesundheitsrisiko bannen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gefährliche Kombination: Erhöhtes Unfallrisiko durch Energy-Drinks mit Alkohol

Adipositas: Mediziner testen erfolgreich neuen Wirkstoff gegen Fettleibigkeit

Jetzt News lesen

Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR