• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Tagträume fördern die Kreativität auch im Büro

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
15. Mai 2012
in News
Teile den Artikel

Tagträume können den Einfallsreichtum bei der Arbeit fördern

15.05.2012

Vorgesetzte werden wahrscheinlich nicht sehr begeistert sein. Arbeitnehmer sollen sich zeitweise während der Arbeitszeit auch Tagträumen hingeben. Die fördern nach Angaben von Prof. Lothar Seiwert, Experte für Zeitmanagement aus Heidelberg, die Kreativität.

Tagträume sind bildhafte Phantasien und Imaginationen, die anders als bei Schlafträumen, im wachen Bewusstseinszustand erlebt werden. Die Träume können entweder willkürlich oder bewusst passieren. Im Büro passieren Tagträume häufig, wenn zum Beispiel die Konzentration nachlässt. Der Träumende entfernt sich dabei in seiner Aufmerksamkeit von dem äußeren Geschehen und wendet sich seiner „inneren Welt“ zu.

Nach Auffassung von Prof. Seiwert können Tagträume den Einfallsreichtum auch im Berufsleben fördern. „Hinterher ist man oft produktiver, effektiver und kreativer“, erläutert der Experte für . Wer dauerhaft hohe Leistungen erbringt, benötigt für seinen Geist ab und zu eine Pause. Sein Tipp: Etwa fünf Minuten aus dem Fenster schauen und träumen, das könne durchaus für die Kreativität hilfreich sein. (sb)

Lesen Sie zum Thema:
Wieso Träume auch am Tag wichtig sind
Mädchen erinnern sich häufiger an Träume
Hypnotherapie: Therapie in Hypnose

Bild: Kurt Bouda / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

UV-Strahlen: Unbedingter Schutz vor Sonnenbrand

Karies effizient vorbeugen

Jetzt News lesen

Eine Person hält beide Hände vor den Bauch.

Darmflora: Wie Alkohol das Darmmikrobiom verändert

15. August 2022
Vier weiße Elektrodenpflaster im Schulter-Nacken-Bereich

Schall und elektrische Stimulation gegen Schmerzen

14. August 2022
Gelbe Kapseln formen eine Sonne und Sonnenstrahlen; darunter der Schritzug Vitamin D.

Vitamin-D-Ergänzungsmittel scheinen Symptome einer Depression zu lindern

14. August 2022
Ein Tropfen kolloidales Silber wird in ein Glas voll Wasser geträufelt.

Kolloidales Silber-Gel und Betadin wirken effektiv gegen Infektionen

14. August 2022
Katze und Hund beschnuppern sich

Zeckenmittel: Manche Präparate können schwere Vergiftungen bei Haustieren verursachen

14. August 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Medikamentenentwicklung: Ein natürliches Antibiotikum fluoriert

13. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR