• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Teewurst von Rügenwalder Mühle verunreinigt

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
12. Juni 2013
in News
Teile den Artikel

Rügenwalder Mühle ruft verunreinigte Teewurst zurück

12.06.2013

Wie der Lebensmittelhersteller „Rügenwalder Mühle“ am Dienstag mitteilte, wurde die Rügenwalder "Teewurst grob" zurückgerufen. Bei Routinekontrollen seien mögliche mikrobielle Verunreinigungen in einer Charge festgestellt worden, erklärte der Konzern.

Vom Verzehr der groben Teewurst von der Rügenwalder Mühle wird abgeraten
Die Rügenwalder "Teewurst grob" wurde aus dem Handel zurückgerufen. „Hier wurde bei einer regelmäßigen Routinekontrolle eine mögliche mikrobielle Verunreinigung festgestellt. Daher raten wir vom Verzehr ab“, teilte der Wurstwarenhersteller aus Bad Zwischenhahn in Niedersachsen am Dienstag auf der Socialmedia-Plattform „Facebook“ mit.

Es handele sich ausschließlich um das Produkt Rügenwalder Teewurst grob im Frische-Becher mit der Chargennummer GR320501 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19 Juli 2013. Andere Produkte des Unternehmens seien jedoch nicht betroffen. Verbraucher könnten am Servicetelefon der Rügenwalder Mühle unter der Telefonnummer 04403 66 345 weitere Informationen erhalten.„Die Rückholung aus dem Handel ist bereits veranlasst“, teilte das Unternehmen mit.

Immer wieder Verunreinigungen in Lebensmitteln wie Teewurst
Immer wieder kommt es zu Verunreinigungen von Lebensmittels während des Produktionsprozesses. So berichteten wir im Dezember 2010 über Salmonellen in der Rügenwalder Teewurst fein desselben Herstellers.

Mit Salmonellen verunreinigte Lebensmittel können beim Menschen eine sogenannte Salmonellenenteritis (Salmonellose) auslösen. Dabei handelt es sich um eine Infektion des Magen-Darm-Traktes, die mit Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall einher geht. Die Erkrankung verläuft bei gesunden Menschen meist ohne Komplikationen. Gefährlich ist die bakterielle Infektion jedoch für Säuglinge und Kleinkinder, Schwangere und Personen mit einem geschwächten Immunsystem. Treten Symptome wie Fieber, starker Flüssigkeitsverlust und rasche Gewichtsabnahme auf, sollten Betroffene umgehend in ein Krankenhaus gebracht werden. (ag)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Kinderärzte kritisieren Arzneimittelreport

Asthma durch Hausstaubmilben

Jetzt News lesen

Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR