• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Achtung: Tiefkühl-Himbeeren wegen Noroviren zurückgerufen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
13. November 2017
in News
Teile den Artikel

Rückruf für Tiefkühl-Himbeeren wegen Noroviren

Die Jütro Tiefkühlkost GmbH & Co. KG ruft „BIO GRENO Himbeeren 300g“ zurück. In dem Produkt könnten sich Noroviren befinden. Die gefährlichen Keime können unter anderem schweren Brechdurchfall auslösen.

Noroviren in Tiefkühl-Himbeeren

Jütro Tiefkühlkost GmbH & Co.KG ruft das Produkt „BIO GRENO Himbeeren 300g“ zurück. Betroffen ist Ware mit dem auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 11.04.2019 und dem Aufdruck: L110417B3. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall Noroviren im Produkt befinden“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung, die auf dem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht wurde.

Ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko

Da der Verzehr von Lebensmitteln, die mit Noroviren belastet sind, zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann, sollte besser darauf verzichtet werden.

Eine Infektion mit den gefährlichen Keimen löst bei Menschen in der Regel heftigen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen aus.

Dazu kommt häufig ein starkes Krankheitsgefühl mit Muskel- und Bauchschmerzen, gelegentlich mit leichtem Fieber und Kopfschmerzen.

Die starken Brechdurchfälle können zu Dehydration führen, die sich durch ein ausgeprägtes Schwächegefühl oder Schwindel bemerkbar machen kann.

Bei kleinen Kindern und Senioren sowie kranken beziehungsweise schwachen Menschen können die Infektionen mitunter schwer verlaufen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Antibiotika können bei vielen Infektionen auch kürzer eingenommen werden

Virus führt zur Tötung von 255 Rindern im Rheiderland

Jetzt News lesen

Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR