• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Überflüssige Untersuchungen und Operationen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
3. Juli 2013
in News
Teile den Artikel

Überflüssige Untersuchungen und Operationen

03.07.2013

Immer wieder steht das deutsche Gesundheitssystem in der Kritik. Der Vorstandschef der Techniker Krankenkasse äußerte sich in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung zu unnötigen Behandlungen, einem möglichen Ende der Privatversicherung und dem Abzocken der sogenannten „GOUDA“-Ärzte.

Erneut Zusatzbeiträge?
Im Moment gehe es den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland gut. Der Techniker Krankenkasse (TK) sogar so gut, dass sie in diesem Jahr eine halbe Milliarde Euro Überschuss an ihre Versicherten ausschütten werde, so der TK-Vorstandschef Jens Baas in der „Bild“-Zeitung vom Dienstag. Da der Staat den Beitragssatz erhöht hat, seien im Moment etwa 28 Milliarden Euro zusätzlich im Gesundheitssystem. Baas zufolge wird sich die Situation jedoch bis spätestens 2015 ändern: „Dann steigen die Ausgaben wieder stärker als die Einnahmen.“ Er folgert: „Viele Kassen werden erneut Zusatzbeiträge einführen müssen, um zu überleben.“

Ende der Privatversicherung?
Baas macht sich für eine Reform des Versicherungsmarktes stark: „Wir brauchen einen einheitlichen Markt mit fairem Wettbewerb – das wäre das Ende der Privatversicherung in der heutigen Form.“ So müssten die gesetzlichen Kassen dann auch höhere Honorare für Ärzte zahlen. Es könne mit diesen Parallel-Welten aus privaten und gesetzlichen Krankenversicherern nicht weitergehen. Ganz anders sieht dies der amtierende Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, der sich in der Diskussion um die Abschaffung der privaten Krankenversicherung auf der Jahrestagung des „Verbands der Privaten Krankenversicherung“ erneut „mit Nachdruck für das Nebeneinander von privater und gesetzlicher Krankenversicherung ausgesprochen“ hatte, so die Information auf der Website des Verbands.

Zweiklassen-Gesellschaft
Fast jeder vierte gesetzlich Versicherte (24 Prozent) muss mehr als drei Wochen auf einen Termin beim Facharzt warten ergab eine Versichertenbefragung der Forschungsgruppe Wahlen. Bei Privatversicherten seien es lediglich fünf Prozent. „Wir haben in Deutschland eine merkwürdige Zweiklassen-Gesellschaft“, so Baas. Die Honorare der gesetzlichen Krankenkassen machen zwar den Hautanteil der Einnahmen einer Arztpraxis aus, aber: „Als Privat-Versicherter bekommst du schneller einen Termin.“ Baas erklärte weiter: „Wenn ein Arzt an Privatpatienten dadurch mehr verdient, kann es sein, dass er diese bei Terminen bevorzugt.“

Unnötige Behandlungen
Aus diesen Umständen folgen oft unnötige Untersuchungen und Operationen. Herz-Katheder-Untersuchungen stehen dabei ganz oben. „Hier ist Deutschland Weltmeister.“ Ebenfalls stark davon betroffen seien Operationen am Bewegungsapparat wie der Hüfte oder Rückenoperationen. 80 Prozent der Operationen aufgrund von Rückenschmerzen sind laut einer älteren Erhebung der Techniker Krankenkasse (TK) unnötig. „Die TK bietet ein Zweitmeinungs-Verfahren an. Dabei kam raus: In 80 Prozent der Fälle hielt der Zweitarzt eine geplante Operation für nicht notwendig.“

Abzocke durch „GOUDA“-Ärzte
Laut Baas könne aber eine Abzocke beim Arztbesuch jeden treffen. Welche Ärzten am eifrigsten abkassieren, weiß der TK-Chef auch: „Ärzte, die sehr häufig Selbstzahler-Leistungen abrechnen, haben im Kollegenkreis den Spitznamen ´GOUDA´.“ Gemeint sind: Gynäkologen, Orthopäden, Urologen, Dermatologen und Augenärzte. (ad)

Bild: Martin Büdenbender / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zwei Patienten nach Therapie HIV-frei

Künstliche Leber-Zellen in Mäusen gezüchtet

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR