• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
Weiter
Zurück

Überlebensrate vergrößern: Anzeichen für Hautkrebs mit Handy App selber erkennen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
1. Dezember 2018
in News
Wenn Hautkrebs früh erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. In Zukunft könnte eine App bei der Diagnose helfen. Mit dieser sollen Anzeichen für die Erkrankung im Do-It-Yourself-Verfahren festgestellt werden. (Bild: glisic_albina/fotolia.com)
Teile den Artikel

Do-It-Yourself: Hautkrebs-Signale mit Handy App erkennen

Weltweit erkranken immer mehr Menschen an Hautkrebs. Auch hierzulande ist die Zahl der Patienten in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wie auch bei anderen Krebsarten ist eine möglichst frühe Diagnose wichtig für eine erfolgreiche Behandlung. Helfen könnte hier künftig eine App, mit der Anzeichen für Hautkrebs frühzeitig erkannt werden sollen.

Zahl der Hautkrebs-Erkrankungen nimmt zu

Fachleuten zufolge steigt die Häufigkeit von Hautkrebs seit Jahrzehnten stetig an. Unterschieden werden der sogenannte schwarze Hautkrebs (malignes Melanom) und der helle Hautkrebs (auch weißer Hautkrebs genannt). Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) treten weltweit jedes Jahr zwei bis drei Millionen neue Fälle von hellem Hautkrebs sowie mehr als 250.000 neue Fälle von malignem Melanom auf, berichtet die Deutsche Krebsgesellschaft. „Wird Hautkrebs früh erkannt, bestehen grundsätzlich für alle Arten sehr hohe Heilungschancen“, schreiben die Experten auf ihrer Webseite. Bei der Diagnose helfen kann in Zukunft womöglich eine App, die derzeit entwickelt wird.

Wenn Hautkrebs früh erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. In Zukunft könnte eine App bei der Diagnose helfen. Mit dieser sollen Anzeichen für die Erkrankung im Do-It-Yourself-Verfahren festgestellt werden. (Bild: glisic_albina/fotolia.com)

Erkrankungen oft vermeidbar

„Diese Krebsart ließe sich sehr einfach vermeiden: durch richtigen UV-Schutz und das Meiden von Solarien“, mahnt die Deutsche Krebshilfe auf ihrem Internetportal.

Denn als Hauptursache für die Entstehung von Hautkrebs gelten vor allem zu viel UV-Licht und erbliche Veranlagungen.

Insbesondere Kinder sollten vor zu viel Sonne geschützt werden, um das Erkrankungsrisiko zu senken.

Beim Sonnenschutz kommt es auf den Hauttyp an. Je heller die Haut, desto mehr Schutz ist erforderlich.

Körperscan mit dem Smartphone

Kommt es dennoch zu einer Erkrankung, ist es wichtig, diese möglichst früh zu erkennen, um die Heilungschancen zu vergrößern. Daher ist es ratsam, regelmäßig zur Hautkrebsuntersuchung zu gehen.

In Zukunft kann man Anzeichen für die Erkrankung aber womöglich auch schon selbst zu Hause erkennen.

Denn wie der Australisch-Neuseeländische Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann in einer Mitteilung berichtet, arbeiten australische Wissenschaftler daran, eine weltweit neue Technologie zu entwickeln, welche die Haut-Selbstuntersuchung automatisiert.

Den Angaben zufolge soll es diese jedem ermöglichen, mithilfe eines Smartphones ein Scan-Mapping von seinen Muttermalen und Läsionen zuhause durchzuführen.

In einem Projekt der School of Electrical Engineering and Computer Science der Queensland University of Technology, geleitet von Dr. Anders Eriksson, wird Künstliche Intelligenz genutzt, eine App zu entwickeln, mithilfe derer Hautkrebs selbst diagnostiziert werden kann.

Dazu führen Patienten mit ihrem Smartphone einen kompletten Körperscan zuhause durch.

Veränderungen von Muttermalen

„Die Technologie, die wir entwickeln, macht es für jeden möglich, einen vollen Körperscan mit einem Smartphone durchzuführen, indem eine große Anzahl von hochauflösenden Fotos aufgenommen wird“, erläutert Dr. Eriksson.

„Den wichtigsten Hinweis für eine frühe Diagnose stellt eine Veränderung in der Erscheinung von Muttermalen und Läsionen dar“, so der Experte.

„Die Bilder werden zu einem Server gesendet, der sie verarbeitet und innerhalb von Minuten wird eine komplette 3D-Rekonstruktionen des individuellen Körpers zurückgesendet. Auf dieser Rekonstruktion ist jedes Muttermal und jede Läsion verzeichnet“, so der Forscher.

„Diese werden automatisch analysiert, beurteilt und mit früheren Scans verglichen. Wenn sich ein Muttermal oder eine Läsion verändert, ist das ein frühes Warnzeichen und die App empfiehlt dann, möglichst bald einen Hautkrebs-Spezialisten aufzusuchen, sodass die Behandlung schnell begonnen werden kann.“

Erkrankung in einem frühen Stadium entdecken

Laut Dr. Eriksson gibt diese Technologie Menschen die Möglichkeit, Hautkrebs in einem frühen Stadium zu entdecken.

Dazu müssen monatliche Screenings durchgeführt werden, die aber nur einen Bruchteil der Kosten ausmachen, welche für eine Untersuchung beim Arzt entstehen würden.

„Etwa 30 neue Hautkrebs-Diagnosen werden täglich in Australien gestellt. Eine frühe Entdeckung ist dabei sehr wichtig für die Prognose, denn die Sterblichkeit steht in direktem Bezug zu der Tiefe des Hautkrebses, welche wiederum davon abhängt, wie lange der Krebs sich unentdeckt ausbreiten konnte“, so Dr. Eriksson.

Überlebensrate bei Hautkrebs vergrößern

„Diese Technologie kann, wenn sie erst vollständig entwickelt ist, die Überlebensrate bei Hautkrebs vergrößern“, sagt der Wissenschaftler.

„Wir wissen, dass, wenn dieser früh entdeckt wird, die 5-Jahres-Überlebensrate über 90 Prozent beträgt. Für spätere Stadien fällt diese Überlebensrate auf unter 50 Prozent. Und wenn der Hautkrebs erst andere Körperteile befallen hat, beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate nur noch um die 20 Prozent“, erläutert der Projektleiter.

„Die beste Methode, um Hautkrebs zu entdecken, ist heute, dass der Patient selbst auf seine Muttermale und Läsionen achtet. Dies wird ergänzt durch eine Untersuchung beim Arzt.“

Zwar stünden die Forschung und das Projekt hierbei noch am Anfang, doch Dr. Eriksson gehe davon aus, dass die neue Technologie innerhalb der nächsten drei Jahre entwickelt wird. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
In einer Studie hat sich gezeigt, dass es in Deutschland bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes regionale Unterschiede gibt. Auch bei den Therapieergebnissen wurden Unterschiede festgestellt. (Bild: Andrey Popov/fotolia.com)

Behandlung von Diabetes hängt auch davon ab wo Patienten in Deutschland wohnen

Die Fischallergie ist eine der gefährlichsten Nahrungsmittelallergienüberhaupt. Betroffene müssen in der Regel auf den Verzehr von Fisch komplett verzichten. Doch nun berichten Forscher, dass es für diese Allergiker Hoffnung gibt. (Bild: coffeekai/fotolia.com)

Gefährliche Nahrungsmittelallergie: Neue Hoffnung für Fischallergiker

Jetzt News lesen

Eine Honigbiene sammelt Nektar von einer Blüte.

Virus-Pandemie unter Bienen: Neue Variante bedroht Honigbienen weltweit

19. Mai 2022
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Abnehmen durch Reduzierung der internen Hungerreize

19. Mai 2022
Gesunde Lebensmittel aus einer mediterranen Ernährung.

Ernährung: Diese Lebensmittel halten das Gehirn fit

19. Mai 2022
Führt der Konsum von Cranberry-Kapseln zu weniger Harnwegsinfekten? Mediziner untersuchten jetzt die Auswirkungen des Konsums von Cranberry-Kapseln bei älteren Frauen. (Bild: Tim UR/fotolia.com)

Ernährung: Cranberries verbessern Gedächtnis und beugen Demenz vor

19. Mai 2022
Eine Frau im jungen, mittleren und fortgeschrittenen Alter.

Alterung: Möglicher Ursprung für körperlichen Verfall entdeckt

19. Mai 2022
Die chemische Struktur von Melatonin neben dem Umriss eines menschlichen Kopfes.

Melatonin-Einnahme gegen Schlafstörungen – Welche Dosis wirkt?

19. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR