• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Überraschende Packungsbeilage – Aldi-Kunde fand totes Krabbeltier in Rahmpinat

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
6. Februar 2019
in News
Teile den Artikel

Ekelfund: Aldi-Kunde findet Marienkäfer in einer Packung Rahmspinat

Spinat zählt zu den gesündesten Gemüsesorten. Doch nicht nur Kinder reagieren auf das Gemüse oft mit: „Bäh, Spinat“. „Bäh“ dürfte sich auch ein Aldi-Kunde gedacht haben, als er in einer Packung Rahmspinat ein totes Tier entdeckte.

Gesundes Gemüse

Spinat enthält zwar gar nicht so viel Eisen, wie oft angenommen wird, dennoch ist das Gemüse aufgrund seines hohen Anteils an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen äußerst gesund. Zudem ist Spinat sehr kalorienarm und kann laut einer älteren Studie schwedischer Forscher Heißhungerattacken reduzieren und beim Abnehmen helfen. Eine spinatreiche Ernährung senkt demnach auch den Cholesterinspiegel. Manche Menschen finden das Gemüse aber eklig. Auch ein Kunde von Aldi dürfte Ekel verspürt haben, als er in einer Packung Rahmspinat ein totes Tier entdeckte.

Discounter entschuldigte sich

„Hallo liebes Aldi Team. Habe eine Fleischbeilage im Essen gehabt“, schrieb ein Aldi-Kunde in einem Post auf der Facebook-Seite des Discounters.

„Ein gelber Marienkäfer“, erklärte der Internet-Nutzer. Auf dem Foto dazu ist das kleine Tierchen deutlich zu erkennen.

Aldi Süd reagierte umgehend: „Guten Morgen Dirk, das tut uns leid, das sollte natürlich nicht passieren!“, entschuldigte sich eine Mitarbeiterin des Unternehmens und verwies darauf, den Lieferanten darüber zu informieren.

Ekelfunde in verschiedenen Lebensmitteln

Auch andere Verbraucher haben in der Vergangenheit verschiedene ekelerregende Fremdkörper in Lebensmitteln gefunden.

So wurde vor zwei Jahren über eine Frau aus Großbritannien berichtet, die in einem Aldi-Tomatensaft einen ganz speziellen Fund machte.

Laut einem Bericht der „Bristol Post“ fand die 29-Jährige auf dem Boden der Verpackung ein „ekelhaftes Objekt“, das aussah „wie ein Fötus“.

Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich dabei um Schimmel gehandelt hat. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Direkte Behandlung von Ursprungskrebszelle könnte Krebs heilen?

Unhaltbarer Fleischkonsum: Neuer Online-Rechner zeigt die Auswirkungen

Jetzt News lesen

Der Eintritt in die Menopause wirkt sich auf das Risiko für Herzerkrankungen aus. (Bild: fizkes/Adobe.Stock.com)

Frühe Menopause erhöht Risiko für Fettleber deutlich

15. Mai 2025
Depressionen und Ängste im jungen Alter erhöhen das Risiko im weiteren Leben einen Herzinfarkt zu erleiden. (Bild: sebra/Stock.Adobe.com)

Ernährung: Bestimmte Lebensmittel können Ängste fördern

14. Mai 2025
Chronischer Schlafmangel für zu Diabetes und Infarkten. Bild: Edler von Rabenstein - fotolia

Bereits wenige Nächte mit Schlafmangel belasten das Herz

14. Mai 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Parkinson-Risiko

13. Mai 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel sind besonders schlecht für die Gesundheit

12. Mai 2025
Werden wir in Zukunft in der Lage sein den natürlichen altersbedingten Hörverlust aufzuhalten? (Bild: Yakobchuk Olena/Stock.Adobe.com)

Hörverlust erhöht Demenzrisiko deutlich

11. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR