• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Forschung: Enzym-Schwachstelle als Schlüssel gegen SARS-CoV-2 gefunden 27. Januar 2021
Coronavirus: Forschende rechnen mit 23 SARS-CoV-2-Mutationen pro Jahr 27. Januar 2021
COVID-19: Rauchen erhöht das Sterberisiko 27. Januar 2021
COVID-19: Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten erhöht 27. Januar 2021
AstraZeneca-Impfstoff: Geringere Schutzwirkung bei Älteren nach COVID-19-Impfung? 27. Januar 2021
Weiter
Zurück

Übler Geruch nach technischer Panne: „Keine Gefahr

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
17. Januar 2015
in News
Leseminuten 2 min

„Keine Gefahr“ nach technischer Störung in Kölner Raffinerie

17.01.2015

Ein technischer Defekt in einer Kölner Raffinerie hat für Geräusch- und Geruchsbelästigung gesorgt. Manche Anwohner konnten den Gestank nach faulen Eiern wahrnehmen. Gefährliche Schadstoffe, die die Gesundheit gefährden könnten, seien nicht in die Luft gelangt.

Geruchsbelästigungen in Köln
Am Freitag hat laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa ein technischer Defekt in einer Raffinerie für Geruchsbelästigungen im Kölner Süden gesorgt. Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers bestand für die Bevölkerung keine Gefahr. Die Feuerwehr führte den Angaben zufolge vorsichtshalber aber Schadstoffmessungen durch. Die Shell Rheinland Raffinerie habe nach dem Defekt im Werk Godorf die Produktionsanlagen abschalten müssen. Die vorhandenen Reststoffe wurden mit speziellen Fackeln abgebrannt.

Tank mit giftiger Chemikalie im Vorjahr explodiert
Dabei bildeten sich weithin sichtbare Flammen und Rauch, wie der Sprecher mitteilte. „Solange das normal abläuft, besteht keine Gefahr.“ Manche Bürger hatten den Geruch von faulen Eiern wahrgenommen, sich laut Feuerwehr jedoch nicht deswegen beschwert. Im Werk Godorf war vor rund einem Jahr ein Tank mit giftigen Chemikalien explodiert. Damals kamen keine Menschen zu Schaden. Doch im November 2013 waren dort zwei Arbeiter bei einer Verpuffung schwer verletzt worden.

Unfälle in Chemie-Betrieben
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, die den Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben werden, kommt es immer wieder zu Unfällen in Chemie-Betrieben. So trat bei einem Chemieunfall 2012 in einer Schaumstofffabrik im hessischen Oestrich-Winkel die giftige Chemikalie TDI bei einem Ladevorgang aus einem Sicherheitsventil aus. Die Gaswolke, die sich daraufhin bildete, wurde von der Feuerwehr zwar mit Wasser gebunden, doch der Stoff reagierte anscheinend weiter, was eine Verpuffung zur Folge hatte. Dabei wurde die mit hochgiftiger Blausäure verwandte Chemikalie Isocyanat feigesetzt. Eine Substanz, die Experten zufolge Husten, Atemnot, Schnupfen und Augenreizungen verursachen und in hohen Konzentrationen sogar tödlich sein könne. (ad)

Bildnachweis: Carsten Böttcher / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Ebola- Impfstoff: Tests in betroffenen Regionen?

Ermittlungen gegen Özdemir wegen Hanfpflanze

Jetzt News lesen

Frau spült sich die Nase mit Nasenspülkanne.

Wie wirksam sind Nasenspülungen und was ist zu beachten?

27. Januar 2021
Eine Grafik mit Coronaviren und dem Schriftzug: "Coronavirus Mutation".

Coronavirus: Forschende rechnen mit 23 SARS-CoV-2-Mutationen pro Jahr

27. Januar 2021
Bergamotten und aus ihnen zubereitete Lebensmittel auf einem Tisch

Cholesterin senken mit Bergamotte?

27. Januar 2021
Frau lässt ihre Nägel in einem Nagelstudio machen.

Krebs durch UV-Lampen im Nagelstudio?

27. Januar 2021
Ein Mann mit heruntergezogener Gesichtsmaske raucht eine Zigarette.

COVID-19: Rauchen erhöht das Sterberisiko

27. Januar 2021
Eine grafische Darstellung einer schmerzenden Hand.

COVID-19: Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten erhöht

27. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR