• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament soll Sterblichkeit erheblich reduzieren 16. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Neuer Bluttest soll COVID-19-Verlauf vorhersagen 16. Januar 2021
Neues Corona-Medikament soll COVID-19 in einen harmlosen Schnupfen verwandeln 15. Januar 2021
SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen? 15. Januar 2021
Weiter
Zurück

Zwei USA Reisende eventuell mit Tollwut infiziert und nun dringend gesucht

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
28. Januar 2018
in News
Leseminuten 2 min
In den vergangen Jahren sind in Nordamerika Millionen Fledermäuse an einem Pilz gestorben, der auch hierzulande vorkommt. Europäische Fledermäuse haben sich jedoch seit langem an den Pilz angepasst und überleben daher. (Bild: Geza Farkas/fotolia.com)

Bundesgesundheitsamt in Bern sucht nach den potentiell Infizierten

Ein Touristenpaar aus der Schweiz hat sich eventuell mit Tollwut angesteckt, nachdem sie mit einer infizierten Fledermaus in Kontakt kamen. Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat nun einen öffentlichen Aufruf gestartet, um das Paar ausfindig zu machen. Denn die ahnungslosen Touristen wissen nichts von ihrer eventuellen Tollwut-Infektion. Das Paar muss möglichst schnell gefunden werden, denn unbehandelte Tollwut endet tödlich.

Die amerikanischen Gesundheitsbehörden (CDC) haben das BAG gewarnt, dass das gesuchte Paar in Florida mit infizierten Fledermäusen in Kontakt gekommen ist und sich dabei möglicherweise mit dem Tollwut-Virus angesteckt hat. Das Paar hatte im Urlaub in der Stadt Naples in Florida eine Fledermaus vom Boden aufgesammelt und diese in eine Tierklinik gebracht, wo das Tier einen Tag später positiv auf Tollwut getestet wurde. Doch das Paar konnte nicht mehr kontaktiert werden und weiß somit nichts von der Tollwut-Bedrohung.

Die Schweizer Behörden suchen ein Touristenpaar, das sich eventuell in einem USA-Urlaub mit Tollwut infiziert hat. Das Paar hatte Kontakt mit einer Fledermaus, die später positiv auf Tollwut getestet wurde.
(Bild: Geza Farkas/fotolia.com)

Wer wird gesucht?

Es soll sich um einen Mann und eine Frau aus der Schweiz handeln. Der Mann ist laut den behördlichen Angaben zwischen 50 und 60 Jahre alt und arbeitet in einem Schädlingsbekämpfungsunternehmen. Weitere Informationen liegen den Behörden nicht vor. Die Behörden fordern das Paar auf, sich so rasch wie möglich mit dem Hausarzt oder dem Bundesamt für Gesundheit in Verbindung zu setzen.

Tollwut ist lebensgefährlich

Tollwut, auch Rabies oder Wutkrankheit genannt, wird durch ein Virus ausgelöst, das über den Speichel übertragen werden kann. Zum Beispiel durch Bissverletzungen oder Speichelkontakt mit Haut- oder Schleimhautverletzungen kann das Virus auf einen anderen Wirt übergehen. Doch es kann mehrere Monate dauern, bis die Tollwut zum Ausbruch kommt. Unbehandelte Tollwut-Infektionen sind lebensgefährlich. Sobald die ersten Krankheitssymptome auftreten, nimmt die Krankheit einen tödlichen verlauf. Davor kann sie mit postexpositionellen Impfung erfolgreich verhindert werden.

Tollwut Symptome

Das Virus greift das zentrale Nervensystem an und kann im fortgeschrittenen Krankheitsverlauf Lähmungen, Verwirrtheit und einen Deliriumzustand auslösen. Infolge einer Rachenlähmung kann sich Schaum vor dem Mund bilden und es können bei Infizierten Wut- und Schreianfälle auftreten. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Routine-Eingriffe bergen das Risiko, dass Fehler durch Unachtsamkeit passieren. (Bild: AntonioDiaz/fotolia.com)

Nach Fahrradunfall: 8-Jähriger stirbt durch fleischfressende Bakterien

Haben Sie Probleme neues Wissen zu erlernen? Dann könnte Ihnen vielleicht durch Zimt geholfen werden. Forscher stellten fest, dass bei Mäusen durch die Einnahme von Zimt die Lernfähigkeit verbessert wird. (Bild: valery121283/fotolia.com)

Diät-Geheimtipp: Würziger Zimt im Kaffee befördert das Abnehmen

Jetzt News lesen

Gebratene Eier auf Brotscheiben mit Avocado neben einer Tasse Tee

Ernährung: Keine Gefahr durch Cholesterin in Lebensmitteln?

16. Januar 2021
Ein Hund sitzt vor einem leeren Fressnapf.

Großer Hundefutter-Rückruf: Chappi und Pedigree – Gefahr für Vitamin-Überdosierung

16. Januar 2021
Coronaviren in blau

COVID-19: Schutz für Monate nach Genesung – Übertragung weiterhin möglich

16. Januar 2021
Glas und Karaffe mit Milch.

Macht hoher Milch-Konsum die Knochen brüchiger?

16. Januar 2021
Frau in Yogaposition.

Diabetes: Diese sportlichen Aktivitäten sind besonders zu empfehlen

15. Januar 2021
Low-Carb-Schriftzug aus Gemüsse und Nüssen.

Low-Carb-Diäten heilen Diabetes? Eine wissenschaftliche Bewertung

15. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR