• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährungsweisen: Vegan überholt bereits Vegetarisch

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
20. Juli 2016
in News
Teile den Artikel

Vegane Ernährung: Deutschland ist Vorreiter in Europa
Veganer verzichten auf Produkte tierischen Ursprungs und ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Lebensmitteln. In ganz Europa steigt die Nachfrage nach veganen Erzeugnissen, aber in keinem Land ist diese Entwicklung so ausgeprägt wie in Deutschland. Im Jahr 2015 wurden innerhalb der EU die meisten veganen Lebensmittel und Getränke auf dem deutschen Markt neu eingeführt. Der Anteil lag bei 36 Prozent, informiert das Marktforschungsunternehmen Mintel. Es folgten das Vereinigte Königreich (21 %), Frankreich (7 %) und Italien (4 %).

Der Veganismus verbreitet sich im Handel und auch in der Gastronomie. Im Jahr 2015 war jedes zehnte in Deutschland neu eingeführte Lebensmittel bzw. Getränk »vegan« (EU: 5 %), während nur sechs Prozent als »vegetarisch« gekennzeichnet waren (EU: 9 %). Im Jahr 2013 lag der Anteil noch bei je drei Prozent. In der Gastronomie ist Berlin Vorreiter mit inzwischen mehr als 30 veganen Restaurants und einer Vielzahl veganer Cafés.

Vor allem beim Fleischersatz gibt es viele Innovationen – von veganer Leberwurst und Räucherspeck bis hin zu Wildimitaten reicht die Palette. »Vegane« Erzeugnisse machten im Jahr 2015 mehr als die Hälfte der gesamten Einführungen von Fleischersatzprodukten aus. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 2011 mit 8 Prozent. Oft haben diese Produkte auch Bio-Qualität.

Fleischersatzprodukte enthalten häufig Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe zur Stabilisierung und für besseren Geschmack. Die Hersteller verändern jedoch ihre Rezepturen, um die Produkte natürlicher zu machen. Immer mehr vegane Fleischersatzprodukte erscheinen mit Hinweisen wie »ohne Zusatzstoffe« oder »ohne Konservierungsstoffe«. Im Jahr 2015 trugen in Deutschland 18 Prozent aller Einführungen veganer Fleischersatzprodukte solche Labels. (Heike Kreuz, aid)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheitspolitik: Kommt die Pflichtberatung für schwangere Veganerinnen?

Achtung: Rohmilch vor dem Verzehr unbedingt abgekochen

Jetzt News lesen

Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR