• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Vergiftete Frikadellen bei Blohm + Voss

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
9. Oktober 2013
in News
Teile den Artikel

15 Werftarbeiter von Blohm + Voss mit Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus

09.10.2013

In der Nacht zum Mittwoch musste der Rettungsdienst der Feuerwehr zum Gelände der Hamburger Werft Blohm + Voss ausrücken. 15 Werftarbeiter klagten über Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie Kreislaufprobleme. Wahrscheinlich waren Frikadellen, die einer der Werftarbeiter für seine Kollegen mitgebracht hatte, Ursache der Lebensmittelvergiftung.

Werftarbeiter von Blohm + Voss aßen vermutlich verdorbene Frikadellen
Als die Sanitäter auf dem Werftgelände ankamen zeigten zunächst nur einige der Werftarbeiter Symptome einer Lebensmittelvergiftung. Letztlich mussten 15 Blohm + Voss-Mitarbeiter im Krankenhaus behandelt werden. Die Werftarbeiter hatten zuvor selbstgemachte Frikadellen gegessen, die ein Kollege mitgebracht hatte.

Ob tatsächlich die Hackbällchen die Magenkrämpfe und Kreislaufbeschwerden der Werftarbeiter ausgelöst haben, wird derzeit im Universitätsklinikum Eppendorf untersucht. Die Polizei stellte Reste der Frikadellen sicher. Es gebe jedoch keinen Hinweis, dass die Hackbällchen absichtlich vergiftet worden seien, erklärte ein Sprecher von Blohm + Voss gegenüber „ NDR 90,3“. Nach dem Vorfall wurden alle Bereich der Werft zur Sicherheit gründlich desinfiziert, in denen die Frikadellen gegessen wurden.

Lebensmittelvergiftung verläuft meist harmlos
Wie die behandelnden Kliniken mitteilten, sei keiner der Werftarbeiter ernsthaft erkrankt. Meist verschwinden die Symptome einer Lebensmittelvergiftung nach wenigen Tagen von allein. Abhängig von der Ursache und dem Schweregrad der Vergiftung können aber auch schwere Verläufe, im schlimmsten Fall mit Todesfolge auftreten.

Meist leiden Betroffene bei einer leichten Lebensmittelvergiftung an Brechdurchfall, der mit hohen Flüssigkeitsverlusten einher geht. Patienten sollten deshalb viel isotonische Flüssigkeit zu sich neben, um den Wasser- und Salzverlust auszugleichen. (ag)

Bild: Peter Smola / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Funktioneller Zucker: Balsam für Zähne und Körper?

Stress ist eine Hauptursache für Kopfschmerzen

Jetzt News lesen

Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR