• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Verunreinigungen gemeldet: Eckes-Granini ruft Frucht-Tiger zurück

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
27. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Verunreinigungen: Eckes-Granini ruft Frucht-Tiger zurück
Das Fruchtsaftunternehmen Eckes Granini Deutschland ruft vorsorglich drei Getränke der Marke Frucht-Tiger und Naturelle von hohes C zurück. Es ist von Verunreinigungen einiger Flaschen auszugehen, die zu einem Gärungsprozess und Druckaufbau führen könnten.

Hersteller ruft vorsorglich drei Getränke zurück
Wie auf der amtlichen Webseite „lebensmittelwarnung.de“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz bekannt gegeben wurde, ruft der Getränke-Hersteller Eckes-Granini Deutschland vorsorglich drei verschiedene Fruchtsaftgetränke zurück. Dabei handelt es sich um Frucht-Tiger Apfel Erdbeere in der 0,5 Liter PET-Flasche mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. Juli und 12. Juli 2016 sowie Frucht-Tiger Sport Apfel-Citrus in der 0,5 Liter PET-Flasche mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 9. September 2016 und Naturelle Apfel-Zitrone von hohes C in der 0,5 Liter PET-Flasche mit Mindesthaltbarkeitsdatum 10. Juli und 11. Juli 2016.

Verbraucher sollten den Inhalt nicht trinken
Dem Unternehmen zufolge sei nach Reklamationen und Überprüfungen davon auszugehen, dass einige Flaschen während der Abfüllung mit Hefen verunreinigt worden seien. Diese Hefen könnten einen Gärungsprozess verursachen, der wiederum zu einem Druckaufbau in der Flasche führen könne. Die Flaschen können sich verformen. Beim Öffnen kann das Getränk durch den entweichenden Druck herausspritzen. Verbraucher werden darauf hingewiesen, die optisch auffälligen Flaschen nicht zu öffnen und den Inhalt nicht zu trinken. Die betroffenen Produkte können in den jeweiligen Geschäften gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.

Explosionsgefahr durch Gärprozesse
Aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen kann es immer wieder zu Fremdkörpern oder Verunreinigungen in Lebensmitteln kommen. So mussten in der Vergangenheit schon öfter Getränke wegen möglicher Gärprozesse zurückgerufen werden. Beispielsweise wurde vor einigen Jahren ein Rückruf von Bionade gestartet, da in manche Chargen Hefezellen gelangt sein könnten. Und Schwarzwald-Sprudel nahm einst Produkte zurück, weil eine Explosionsgefahr bei Getränkeflaschen nicht ausgeschlossen werden konnte. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Die Zellen von Ungeduldigen altern viel schneller

Grippewelle: Viel mehr Schweinegrippe-Fälle als im Vorjahr

Jetzt News lesen

Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Warnhinweis auf Erkrankungsrisiken

11. Oktober 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

So fördert Vitamin C die Hautgesundheit

11. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

So beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein unsere Lebenserwartung

11. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien erhöhen Parkinson-Risiko signifikant

10. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR