• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Viel weniger Energiebedarf: Oft starke Gewichtszunahme ab 40

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
9. November 2015
in News
Teile den Artikel

In der Lebensmitte kommt es bei vielen Menschen zur Gewichtszunahme
Bei vielen Menschen, die sich in der Mitte ihres Lebens befinden, sammeln sich oft Pfunde an, obwohl sich die Bewegungs- und Essgewohnheiten nicht geändert haben. Dies hat damit zu tun, dass sich ab einem bestimmten Alter Stoffwechsel und Körperzusammensetzung ändern.

Gewichtszunahme in der Mitte des Lebens
Bei vielen Menschen ändert sich in der Lebensmitte die Figur: Obwohl sie nicht mehr essen, nehmen sie zu. Dies kommt daher, weil der Körper mit etwa zwischen 30 und 35 Jahren beginnt, wenig beanspruchte Muskeln abzubauen. Somit sinkt der Energiebedarf. Ein Großteil passt die Energiezufuhr und das Maß an Bewegung jedoch nicht an. Darauf hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa hingewiesen. Zunächst ändert sich demnach das Verhältnis zwischen Fett- und Muskelmasse. Sichtbar und spürbar wird die Gewichtszunahme meist in den Wechseljahren. In dieser Zeit kommen für viele Frauen allgemein viele gesundheitliche Beschwerden von erhöhtem Bauchfett bis Diabetes hinzu.

Ausdauertraining und Kraftübungen
Um dem Problem entgegenzuwirken, empfiehlt die Verbraucherzentrale zum einen Ausdauertraining. Hier bietet es sich beispielsweise an, täglich einen halbstündigen Spaziergang mit schnellen und langsamen Passagen anzutreten. Zum anderen sollten den Experten zufolge auch jeden Tag Kraftübungen wie Kniebeugen oder Liegestütze absolviert werden. Diese können auf dem Boden oder an der Wand durchgeführt werden. Laut Fachleuten hilft Sport allein aber nicht gegen Übergewicht. Die Ernährung spiele demnach eine wesentlich größere Rolle, wenn Gewicht reduziert werden soll. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Eltern-Rat: Das sollte beim abendlichen Vorlesen beachtet werden

„Hochgradig verdächtig“: Bestimmte Substanzen in Rindern können Darmkrebs auslösen

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Lebenserwartung: Morgenkaffee reduziert frühzeitiges Sterberisiko

10. November 2025
Mann leidet unter Stress bei der Arbeit.

Stress verändert Zusammensetzung der Darmflora

10. November 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon leichter Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

9. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile des Pseudogetreides

9. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit diesen Lebensmitteln das Risiko senken

9. November 2025
Anatomische Darstellung eines menschlichen Herzens.

Darmflora: Diese Bakterien sind mit koronaren Herzkrankheiten verbunden

9. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR