• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Forschung: Viele Facebook-Freunde steigern die Lebenserwartung

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
8. November 2016
in News
Teile den Artikel

Auswirkungen von Social-Media-Konten auf unsere Lebenserwartung
Kann es tatsächlich einen Unterschied für unsere Lebenserwartung machen, ob wir mehr Freunde auf Facebook haben? Forscher fanden jetzt heraus, dass Menschen, die alle ihre Facebook Freundschaftsanfragen akzeptieren und viele Freunde auf Facebook haben eine erhöhte Lebenserwartung aufweisen.

Die Wissenschaftler der Northeastern University und der University of California, San Diego stellten bei einer Untersuchung fest, dass die Annahme von vielen Freundschaftsanfragen auf Facebook dazu führen könnte, dass die Betroffenen länger leben. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Proceedings of National Academy of Science“.

Einige Menschen haben sehr viele Freunde auf Facebook. Experten stellten eine Verbindung zwischen Freundschaftsanfragen und der menschlichen Langlebigkeit fest. Wenn viele Menschen Ihnen Freundschaftsanfragen senden und Sie diese annehmen, scheint dadurch die Lebenserwartung zu steigen. (Bild: Cybrain/fotolia.com)

Forscher untersuchen mehr als ein Jahrzehnt die Auswirkungen von Facebook
Wenn Sie auf Facebook viele Freunde haben, könnte das ein Vorteil für Ihre Lebenserwartung sein. Zumindest, wenn diese Menschen Ihnen eine Freundschaftsanfrage geschickt haben. Die Autoren der Studie untersuchten mehr als ein Jahrzehnt lang die Facebook-Aktivität und deren Auswirkungen auf das Leben. Die Ergebnisse der Untersuchung deuten darauf hin, dass Menschen mit vielen Freunden in sogenannten Social-Media-Netzwerken eine geringere Wahrscheinlichkeit haben zu versterben.

Keine gesundheitlichen Vorteile durch initiierte Freundschaftsanfragen
Es gibt eine Verbindung zwischen der Gesundheit von Menschen und ihren Social-Media-Konten, erläutert der Autor Professor William Hobb. Wir fanden heraus, dass Facebook-Nutzer mit akzeptierten Freundschaftsanfragen ein geringeres Risiko der Sterblichkeit hatten. Es gibt allerdings keine Auswirkungen für Menschen, die viele Freundschaftsanfragen initiieren, fügen die Autoren hinzu.

Menschen brauchen viele soziale Offline-Interaktionen und moderate soziale Online-Interaktionen
Das Risiko der Sterblichkeit ist am niedrigsten für diejenigen, welche ein hohes Maß an sozialen Offline-Interaktion haben und zusätzlich moderate Ebenen der sozialen Online-Interaktion, erläutern die Wissenschaftler bei ihrer Untersuchung.

Mediziner untersuchen Daten von zwölf Millionen Facebook-Nutzern
In ihrer Studie untersuchten die Forscher die Daten von etwa zwölf Millionen kalifornischen Facebook-Nutzern. Sie verglichen diese Daten mit den Aufzeichnungen von der Abteilung des öffentlichen Gesundheitswesens in Kalifornien vom Jahr 2012 bis 2013, erklären die Autoren Professor Hobb von der Northeastern University und Professor James Fowler von der University of California. Danach überprüften sie, wie viele der Teilnehmer innerhalb dieser Jahre starben. Die teilnehmenden Probanden umfassten alle Geschlechter und wurden zwischen dem Jahr 1945 und 1989 geboren.

Viele Freunde auf Facebook bedeuten nicht automatisch ein längere Leben
Es gibt keine erkennbare Verbindung zwischen der Gesundheit der Menschen und den gesendeten Facebook-Anfragen, sagen die Mediziner. Man würde vermuten, dass die Vorteile der Freundschaftsanfragen in beiden Richtungen funktionieren, sagt Professor Hobb. Die Vorteile gelten aber nur für Personen, welche viele Freundschaftsanfragen annehmen. Dies war ein enttäuschender Befund, weil die anderen Menschen zwar mehr Freunde auf Facebook bekommen, aber dadurch nicht ihre Gesundheit oder Langlebigkeit verbessern, fügt der Autor hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mehrere Seniorinnen und Senioren beim Tanzen

Fatigue: Erschöpfung bei Krebsbehandlung durch Tanzen lindern

(Bild: stanislav_uvarov/fotolia.com)

Nach der Geburt gilt absolutes Dienstleistungsverbot

Jetzt News lesen

Eine Frau in Jeans und weißem T-Shirt hält sich die Hände auf den Bauch.

Demenz: Abführmittel ein möglicher Risikofaktor

26. März 2023
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Dickdarm: Wie Sie ihn unterstützen können und woher Sie wissen, dass er nicht gesund ist

26. März 2023
Arzt hält eine Tafel mit der Aufschrft "Typ-2-Diabetes"

Diabetes: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren liefern Hinweise auf Erkrankungsrisiko

26. März 2023
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Diese Lebensmittel und Gewürze senken den Blutdruck

26. März 2023
Ein Glas voll Haferflocken steht auf einer hellen Oberfläche.

Haferflocken gekocht oder ungekocht – Was ist gesünder?

25. März 2023
Menschen gehen spazieren.

Die Darmflora durch Bewegung optimieren

25. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR