• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Voller Bauch verliebt sich besser: Frauen Verführen klappt mit Essen besser

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
19. Oktober 2015
in News
Teile den Artikel

Zum Essen einladen kann bei Anbandeln einer Liebesbeziehung helfen
Männer können Frauen sehr leicht verführen, wenn sie zum Essen einladen. Passend ist es, die Angebetete zum Picknick oder zum Essen in ein Restaurant einzuladen. Etwas leckeres in den eigenen vier Wänden kann so manche Frau schwach machen. Das zeigte eine US-Studie, die in der neuen Apotheken Umschau zitiert wird.

“Darf ich Sie zum Essen einladen”
„Wollen Sie mit mir heute zu Abend essen?“ Das könnte ein Angebot für manch eine romantische Beziehung werden. Viele Männer machen das intuitiv richtig: „Das weibliche Gehirn reagiert stärker auf romantische Reize, wenn der Magen voll ist“, berichtet die “Apotheken Umschau” unter Berufung auf US-Forscher. In einer Studie sollten sich Frauen romantische Bilder anschauen. Ihr Belohnungszentrum im Gehirn war dabei aktiver, wenn sie satt waren, als wenn sie Hunger hatten. Nicht umsonst heißt es auch, „Liebe geht durch den Magen“.

Den Forschern war natürlich klar, dass auch noch weitere Faktoren eine Rolle spielen. So sind Attraktivität, soziale Anziehung und Sicherheit gewichtige Gründe, warum Frauen sich auf eine Beziehung einlassen würden. Das Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau” 10/2015 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben. (sb, pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ständige Atemausfälle: Verbot für Codein-Hustensaft

Diagnose Krebs: Was ist jetzt wichtig?

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR