• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Während Erkältungszeit im Büro regelmäßig Tastaturen reinigen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
28. September 2015
in News
Teile den Artikel

Erkältungszeit: Tastatur im Büro sollte regelmäßig gereinigt werden
„Hatschi“: Während der nasskalten Jahreszeit begegnet man oft vielen erkälteten Kollegen. Um sich vor Schnupfen, Heiserkeit und Co. zu schützen, sollten besondere Keimherde im Büro gemieden werden. Und Erkrankte bleiben besser zu Hause.

Zu Hause auskurieren
Mit dem eingekehrten Herbst hat auch die Schnupfenzeit in vielen Büros begonnen. Die Vizepräsidentin des Verbands der Betriebs- und Werksärzte, Anette Wahl-Wachendorf, empfiehlt in einer Mitteilung der Nachrichtenagentur dpa, dass Betroffene zeitig zu Hause bleiben sollten, um zu verhindern, dass ein Kollege die Erkältung an den nächsten weitergibt. Die Realität sieht aber oft ganz anders aus. So zeigten Untersuchungen aus den letzten Jahren, dass viele Arbeitnehmer krank zur Arbeit gehen. Vor allem in der Generation der 30- bis 40-Jährigen würden sich Patienten demnach nicht richtig auskurieren.

In Tatstaturen sammeln sich Keime
Im Büro sollten die Tatstaturen regelmäßig gereinigt werden. Vor allem wenn sich mehrere Personen einen Schreibtisch teilen, können Beschäftigte immer mal wieder die Tastatur desinfizieren. Denn dort sammeln sich besonders häufig Bakterien und Keime. Das gilt auch für Zubehör, wie etwa die Computer-Maus. Und für Telefone, auf denen sich Experten zufolge die höchste Keimbelastung im Büro findet. Des Weiteren hilft es, sich etwas öfter als sonst die Hände zu waschen und – falls möglich – Türgriffe und ähnliche Keimherde zu meiden.

Für ein starkes Immunsystem sorgen
Egal, ob bei der Arbeit oder zu Hause: Um sich vor einer Erkältung zu schützen, sollte man auf möglichst gute Abwehrkräfte achten. Um das Immunsystem zu stärken, sollte man viel Obst essen, regelmäßig Sport treiben und öfter auch Mal eine Station früher als sonst aus dem Bus aussteigen und zu Fuß gehen. Wenn man sich aber doch infiziert hat, sollte die Erkrankung in Ruhe auskuriert werden. Helfen können dabei verschiedene natürliche Hausmittel gegen Schnupfen oder andere Beschwerden, die sich einstellen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Pilz-Ratgeber: Pilze erst nach dem Garen salzen

Smartphone-Sucht: Wissenschaftler fordert „digitale Diät“ für Handynutzer

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR