• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Warnung vor Schwingseilen: Junge reißt sich beim Badeausflug einen Arm ab

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
28. Juli 2019
in News
Teile den Artikel

Schwerer Badeunfall: Mediziner warnen vor Schwingseilen an Flüssen und Seen

In Bayern hat sich ein Junge bei einem Badeunfall den Arm abgerissen. Der dramatische Unfall ereignete sich, weil sich der 13-Jährige mit einem Seil in einen See geschwungen hatte. Mediziner warnen nun vor solchen Schwingseilen, die an Seen und Flüssen zu finden sind.

Schwere Badeunfälle

Bei der aktuellen Hitzewelle sorgt der Sprung ins kühle Nass für eine angenehme Abkühlung. Doch leider wird in der warmen Jahreszeit auch immer wieder über tödliche Badeunfälle berichtet. Allein im Jahr 2018 sind mehr als 500 Menschen in Deutschland ertrunken. Zudem kommt es bei Badeausflügen mitunter zu schwersten Verletzungen. So auch bei einem Jungen in Bayern.

Freunde haben dem Verletzten den Arm gebracht

Baden macht nicht nur Spaß, weil man sich dabei abkühlen kann. Vor allem an vielen Flüssen und Seen bieten sich für Kinder und Jugendliche verschiedene Spiel- und Abenteuermöglichkeiten.

Dazu zählen auch Seile, mit denen man sich schwungvoll ins Wasser schwingen kann. Doch genau das wurde einem 13-jährigen Jungen aus der Region Rosenheim nun zum Verhängnis.

„Der Junge hat sich wohl mit einem um den Arm geschlungen Seil auf den See geschwungen, wollte loslassen, aber das Seil hat sich nicht gelöst und durch sein eigenes Körpergewicht ist der Unterarm ausgerissen“, erklärt Prof. Dr. Riccardo Giunta, Leiter des Hand-Trauma-Zentrums der Abteilung für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie am Klinikum der LMU München, in einer Mitteilung.

„Er ist dann selbst noch zu einem Kiosk gegangen und Freunde haben den Arm wohl nachgebracht. Von dort wurde der Junge mit einem Rettungshubschrauber in das Dr. von Haunersche Kinderspital gebracht“, schildert Kinderarzt Dr. Florian Hoffmann von der Kinderintensivstation den weiteren Verlauf.

Schwingseile nicht um Hände oder Arme wickeln

Wie es in der Mitteilung heißt, nähte ein interdisziplinäres Spezialistenteam, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten der Hand- und Plastischen Chirurgie, der Unfallchirurgie und der Kinderchirurgie, dem Jungen in einer fast 10-stündigen Operation den abgerissenen Unterarm wieder an.

„Derzeit haben wir eine sehr gute Durchblutung des replantierten Arms. Die Rekonstruktive Mikrochirurgie hat eine Wiederherstellung von Nerven- und Gefäßen möglich gemacht“, so Prof. Giunta.

Der Mediziner schließt mit einer Warnung: „Als Handchirurgen warnen wir davor, Schwingseile um Hände oder Arme zu wickeln“, betont Prof. Giunta. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Klinikum der LMU München: Schwerer Badeunfall bei Rosenheim – Handchirurgen warnen vor Schwingseilen an Flüssen und Seen, (Abruf: 28.07.2019), Klinikum der LMU München

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hanf-Grüntee-Rückruf wegen erhöhtem THC-Gehalt

Hitzewelle: Badespaß und Grillvergnügen - Worauf Diabetiker achten müssen

Jetzt News lesen

Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin gegen altersbedingte Erkrankungen

19. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen

18. Oktober 2025
Ein junges Mädchen benutzt einen Asthma-Inhalator.

Ernährung mit Asthma bei Kindern verbunden

17. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien sind ein Parkinson-Risikofaktor

16. Oktober 2025
Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR