• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Schwächen die Corona-Maßnahmen unsere Abwehrkräfte gegen andere Infektionskrankheiten? 28. Februar 2021
COVID-19-Wendepunkt: Ist ein Ende der Pandemie absehbar? 28. Februar 2021
COVID-19: Reduziertes Sterberisiko bei Einnahme von Cholesterinsenkern 28. Februar 2021
Coronavirus-Mutationen: Übertragbarkeit und Gefährlichkeit 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
Weiter
Zurück

Hanf-Grüntee-Rückruf wegen erhöhtem THC-Gehalt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
28. Juli 2019
in News
Leseminuten 2 min
Draufsicht auf eine Hanfpflanze
Der Bio-Großhändler Dennree ruft einen Hanf-Grüntee wegen erhöhtem THC-Gehalt zurück. Gesundheitliche Beeinträchtigungen könnten nicht ausgeschlossen werden. (Bild: martingaal/fotolia.com)

Gesundheitliche Beeinträchtigung: Rückruf für Grüntee Hanf wegen erhöhtem THC-Gehalt

Der Bio-Großhändler Dennree hat einen Rückruf für das Produkt „ Higher Living Grüntee Hanf“ gestartet. Der Tee enthält offenbar zu viel THC. Laut Unternehmensangaben „kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden“.

Zu viel THC in Grüntee

Die dennree GmbH ruft den Artikel „Higher Living Grüntee Hanf“ (20-Beutel-Packung) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 06.02.2022 zurück. „Grund für den Rückruf ist ein erhöhter THC-Gehalt“, heißt es in einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Draufsicht auf eine Hanfpflanze
Der Bio-Großhändler Dennree ruft einen Hanf-Grüntee wegen erhöhtem THC-Gehalt zurück. Gesundheitliche Beeinträchtigungen könnten nicht ausgeschlossen werden. (Bild: martingaal/fotolia.com)

Produkt soll nicht verzehrt werden

„Bei Einnahme größerer Mengen des Tees kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden“, schreibt das Unternehmen.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren, sondern in die Verkaufsstelle zurückzubringen, in der es erworben wurde.

Der Kaufbetrag werde bei Vorlage des Produkts auch ohne Kassenbeleg zurückerstattet.

Hanf als Lebensmittel

Hanfhaltige Lebensmittel liegen schon seit Jahren im Trend. „Vorrangig befinden sich Lebensmittel auf dem Markt, die als Zutat Hanfsamen bzw. das aus Hanfsamen gewonnene Protein oder Öl in den Produkten enthalten“, schreibt die Verbraucherzentrale.

„Hanfprodukte sollen cholesterinsenkend und krebsvorbeugend wirken, beim Abnehmen und dem Muskelaufbau helfen, Herz-Kreislauferkrankungen und Bluthochdruck vorbeugen und das Immunsystem stärken“, erklärt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) auf seiner Webseite.

Doch: „Bis jetzt gibt es nur sehr wenige Studien hinsichtlich der Wirkung von Hanfprodukten auf die Gesundheit.“

Unumstritten ist jedoch, dass Hanfsamen reich an Eiweiß sind und alle essentiellen Aminosäuren enthalten.

„Sie enthalten hochwertige Fettsäuren: Omega-6 Fettsäuren und Omega-3 Fettsäuren liegen im Verhältnis 3:1 vor. Das ist ein für den Körper sehr günstiges Verhältnis“, so das BZfE.

Zudem sind Hanfsamen reich an Vitamin E, B1, B2 und B6. Auch der Gehalt an Magnesium, Calcium, Phospor und Eisen ist hoch. Hanfsamen und -öl enthalten fast 500 Kilokalorien pro 100 Gramm.

Den Experten zufolge ist Hanfprotein leicht verdaulich und gut verwertbar und kann als vollwertiger Ersatz für tierisches Eiweiß angesehen werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: PRODUKTRÜCKRUF Higher Living Grüntee Hanf 20 Btl, (Abruf: 28.07.2019), lebensmittelwarnung.de
  • Bundeszentrum für Ernährung: Hanf, (Abruf: 28.07.2019), Bundeszentrum für Ernährung
  • Verbraucherzentrale: Hanfsamen, Hanföl, Hanf-Tee – wie steht es mit der Sicherheit?, (Abruf: 28.07.2019), Verbraucherzentrale

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Älterer Mann schwimmt in einem Gewässer

Hitzewelle: Badespaß und Grillvergnügen - Worauf Diabetiker achten müssen

Frau mit Sonnenbrand auf dem Rücken

Diclofenac, Ibuprofen und Co: Einige Medikamente machen die Haut empfindlicher für Sonnenlicht

Jetzt News lesen

Ein Medikamentenblister

COVID-19: Reduziertes Sterberisiko bei Einnahme von Cholesterinsenkern

28. Februar 2021
Eine Frau steht vor einer Käsetheke und zeigt auf einen Käse in der Auslage.

Käse-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien im Weichkäse aus Bayern

28. Februar 2021
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Süßstoffe können die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen beschleunigen

28. Februar 2021
Illustration von Darmbakterien im Darm

Essstörung: Darmflora könnte Einfluss auf Entstehung und Verlauf von Magersucht haben

28. Februar 2021
Eine Auswahl an verschiedenen - vorwiegend pflanzlichen - Lebensmitteln mit einem Schild mit der Aufschrift DASH-Diet auf einem Tisch

Pflanzliche Ernährung hilft bei Herzschwäche und senkt Demenz-Risiko

27. Februar 2021
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Schokoladen-Rückruf: Gesundheitsgefahr besteht für bestimmte Personengruppen

27. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen