• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Warnung wegen Colibakterien im Trinkwasser

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. August 2014
in News
Teile den Artikel

Tausende Haushalte müssen ihr Wasser abkochen

06.08.2014

Im nördlichen Altmarkkreis Salzwedel müssen tausende Haushalt für mindestens eine Woche ihr Trinkwasser abkochen, da bei Routinekontrollen Colibakterien (Eschirichia coli) in den Wasserproben nachgewiesen wurden. Rund 5.000 Haushalte in der nördlichen Altmark sind laut Mitteilung der Nachrichtenagentur „dpa“ betroffen. Schlimmstenfalls könnten die Colibakterien Magen-Darm-Infektionen mit Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen bedingen.

Die Region rund um den Arendsee (Sachsen-Anhalt) mit insgesamt 24 Orten ist von den möglichen Kontaminationen des Trinkwassers betroffen. Hier sollten die Einwohnerinnen und Einwohner Wasser, das mit Lebensmitteln in Kontakt kommt oder direkt zum Trinken gedacht ist, vor Gebrauch gründlich abkochen, berichtet die „dpa“ unter Berufung auf die Leiterin des Gesundheitsamts des Altmarkkreises Salzwedel, Cornelia Schmidt. Die Warnung gilt zunächst für mindestens sieben Tage. Zwar können die Colibakterien durchaus schwerwiegende Infektionen verursachen, doch sind laut Mitteilung der Gesundheitsamtsleiterin vor Ort bislang keine Erkrankungen aufgetreten, die im Zusammenhang mit dem kontaminierten Trinkwasser stehen könnten. (fp)

Bildnachweis: johnnyb / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Aspirin als Schutz vor Krebs?

Erster Ebola-Infizierter nach Europa eingeflogen

Jetzt News lesen

Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

12. Juli 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft Suppe wirklich bei Erkältung?

11. Juli 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR