• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Was Pups-Geruch über Ernährung und Gesundheit aussagt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
3. Mai 2022
in News
Fünf Personen im Fahrstuhl: Eine grinst und vier halten sich die Nase zu.
Was kann der Geruch von Flatulenzen über die Ernährung und die Gesundheit einer Person aussagen? (Diane/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Flatulenz-Geruch gibt Hinweise auf verschiedene Beschwerden

Im Durchschnitt lässt jeder Mensch über 20 mal pro Tag Luft aus dem Darm entweichen. In den meisten Fällen fällt ein Pups kaum auf. Manche Flatulenz stinkt jedoch so schlimm, dass es für andere Personen kaum zu ertragen ist. Eine Gastroenterologin gibt Auskunft darüber, was der Geruch einer Flatulenz über die Ernährung und die Gesundheit einer Person aussagen kann.

Dr. Christine Lee ist Gastroenterologin an der renommierten Cleveland Clinic in Ohio (USA). In einem aktuellen Beitrag der Institution erklärt die Medizinerin, was der Geruch von Flatulenz über die eingenommenen Lebensmittel und Medikamente aussagen kann und welche Hinweise auf Erkrankungen über den Pups-Geruch gegeben werden.

Wie Flatulenzen entstehen

Nach Angaben von Dr. Lee entstehen Gase im Darm auf zwei Arten. Zum einen entstehen bei der Aufspaltung von Nahrung im Darm Gase wie Wasserstoff, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und Methan, die als Flatulenz abgelassen werden. Zum anderen verschluckt der Mensch rund zwei Liter Luft pro Tag, die entweder durch Aufstoßen oder über Flatulenzen wieder entweicht.

Warum stinken manche Flatulenzen nach faulen Eiern?

Wenn ein Pups unangenehm riecht, ist dies noch lange kein Grund zur Besorgnis. Manche unangenehmen Gerüche können sogar auf eine gesunde Ernährung zurückzuführen sein.

Beispielsweise entsteht bei der Verdauung einer ballaststoffreichen Ernährung laut Dr. Lee häufig Schwefelwasserstoff. Wird dieses Gas über eine Flatulenz freigesetzt, erinnert der Geruch an faule Eier.

Diese Lebensmittel führen oft zu stinkenden Flatulenzen

Einige Lebensmittel sorgen dafür, dass vermehrt Gase aus dem Darm abgegeben werden. Dazu zählen vor allem Bohnen und andere Hülsenfrüchte, da es bei der Verdauung dieser Nahrungsmittel zu einer gesteigerten Gärung und Gasbildung im Darm kommt.

Brokkoli enthält oft einen hohen Schwefelgehalt. Wie oben bereits erwähnt, kann dies den Schwefelwasserstoff-Gehalt in den entweichenden Gasen erhöhen. Gleiches gilt für verwandtes Kreuzblütler-Gemüse wie Rosenkohl, Blumenkohl und andere Kohl-Sorten.

Weitere schwefelhaltige Lebensmittel, die den Geruch von Flatulenzen verschlimmern können, sind beispielsweise

  • alkoholische Getränke wie Bier und Wein,
  • Eier,
  • Knoblauch,
  • Körner,
  • Fleisch,
  • Nüsse,
  • Zwiebeln,
  • Protein-Pulver mit Cystein,
  • Käse,
  • Molkereiprodukte,
  • Süßstoffe.

Darmflora als Ursache für stinkende Flatulenzen

In den meisten Fällen ist die Ernährung Schuld an dem Geruch einer Flatulenz. Manchmal kann der Gestank aber auch auf ein medizinisches Problem oder auf biologische Ursachen hinweisen.

Beispielsweise kann die natürliche Zusammensetzung der Darmflora einer Person dazu führen, dass entweichende Gase stärker oder schwächer riechen.

Manche Medikamente beeinflussen den Flatulenz-Geruch

Vor allem Antibiotika, aber auch manche andere Medikamente, beeinflussen laut Dr. Lee das Verdauungssystem vorübergehend.

In manchen Fällen können sich dann, vor allem bei längeren Einnahmen, Bakterien wie Clostridium difficile stärker im Darm ausbreiten. Dieses Ungleichgewicht in der Darmflora kann dazu führen, dass Flatulenzen unangenehmer riechen als gewöhnlich.

Verstopfung lässt Pupse übler riechen

Bei einer vorliegenden Verstopfung ist der Pups-Geruch ebenfalls oft deutlich unangenehmer. Wie Dr. Lee erklärt, liegt dies vor allem an dem Rückstau von Fäkalien im Darm.

Darm-Krankheiten können zu stinkenden Flatulenzen führen

Zudem erläutert Dr. Lee, dass es einige Darm-Krankheiten gibt, die oft dazu führen, dass die Flatulenz der Betroffenen übelriechender ist. Dazu zählen beispielsweise

  • chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa,
  • Darmkrebs,
  • Darmverschluss im Dünn- oder Dickdarm,
  • Bakterielle Infektionen im Darm.

Sollte sich der Geruch der Flatulenzen aus unerklärlichen Gründen über einen längeren Zeitraum hinweg verändern, sollte dies laut Dr. Lee mit einem Arzt beziehungsweise einer Ärztin besprochen werden, um eine mögliche Grunderkrankung auszuschließen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Why Do Farts Smell and What Does That Say About Your Health? (veröffentlicht: 02.05.2022), health.clevelandclinic.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau hält Papier in Form einer Leber vor ihrem Bauch

Fettleber-Entzündung: Durchbruch bei der Behandlung durch neuen Wirkstoff

Eine Frau beim Kaugummi-Kauen.

Kaugummi verschluckt – eine Gefahr für die Gesundheit?

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR