• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Weniger Kalorien? Joghurt fehlt oft beim Joghurteis

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
1. August 2017
in News
Teile den Artikel

Fett- und kalorienarm? Eis mit Joghurtgeschmack enthält nicht unbedingt viel Joghurt
An einem heißen Sommertag gibt es kaum etwas schöneres, als sich ein leckeres Eis zu gönnen. In den letzten Jahren ist vor allem Joghurteis immer populärer geworden. Es gilt als ein fett- und kalorienarmes Produkt. Experten weisen aber darauf hin, dass der Joghurtanteil sehr unterschiedlich ausfallen kann.

Joghurteis liegt im Trend
An einem heißen Sommertag gibt es kaum etwas kühlenderes als leckeres Eis. Gesundheitsexperten raten jedoch von einem zu hohem Konsum ab, schließlich zählt Speiseeis zu den typischen Kalorienfallen im Sommer. Allerdings sind längst nicht alle Sorten Kalorienbomben. In immer mehr Eisdielen wird mittlerweile Joghurteis angeboten. Doch auch dieses ist nicht zwangsläufig ärmer an Kalorien.

Keine Mindestanforderung
Joghurteis liegt im Trend und wird in immer mehr Varianten angeboten. „Bei einer Bezeichnung, die auf Joghurt hinweist, erwarten viele Verbraucher ein fett- und kalorienarmes Produkt“, erklärt Heidrun Schubert von der Verbraucherzentrale Bayern in einer Mitteilung.

Die Ernährungsexpertin stellt jedoch klar, dass der Joghurtanteil sehr unterschiedlich sein kann. „Den Leitsätzen für Speiseeis zufolge sollte Joghurteis mindesten 35 Prozent Joghurt als wertgebende Zutat enthalten“, so Schubert.

Für „Eis mit Joghurtgeschmack“ gilt diese Mindestanforderung nicht und auch für „Frozen Joghurt“ gibt es keine rechtliche Definition.

Eis einfach selber machen
Leider können Verbraucher vor allem im offenen Verkauf oft nicht erkennen, wie hoch der Joghurtanteil tatsächlich ist, betont die Ernährungsexpertin.

Eine Kugel „echtes“ Joghurteis liefert mit rund 115 Kalorien deutlich weniger Energie als eine Kugel Schokoladeneis mit durchschnittlich 170 Kalorien.

Eine gesunde und frische Alternative kann auch selbst gemachtes Wassereis sein. Aus pürierten Früchten, Wasser und Honig oder Agavendicksaft lassen sich leckere und fettarme Sorten zaubern. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Nahrungsergänzungsmittel können das Krebstumor-Risiko erhöhen

Coca Cola als trendiger Selbstbräune - ist das gesundheitsgefährlich?

Jetzt News lesen

Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

12. Juli 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft Suppe wirklich bei Erkältung?

11. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR