• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wichtige Rückrufaktion für Chilipulver wegen Salmonellen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
1. Juli 2019
in News
Teile den Artikel

Salmonellen festgestellt: „Heera Chilli Powder Extra Hot“ wird zurückgerufen

Das britische Unternehmen P & B Foods Ltd hat einen Rückruf für den Artikel „Heera Chilli Powder Extra Hot“ gestartet, weil darin Salmonellen festgestellt wurden. Verbraucher werden aufgefordert, das Chilipulver nicht zu verzehren.

Gewürz kann Salmonellen enthalten

Das britische Unternehmen P & B Foods Ltd ruft den Artikel „Heera Chilli Powder Extra Hot“ mit der Los-Kennzeichnung PB9446M/4 zurück. Laut einer Mitteilung, die auf dem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht wurde, könnten in dem Gewürz Salmonellen enthalten sein. Verbraucher, die das Chilipulver gekauft haben, sollten es keinesfalls verzehren.

Bakterien können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen

Salmonellen sind Bakterien, die weltweit vorkommen; sie können Auslöser von schweren Magen-Darm-Erkrankungen sein.

„Plötzlicher Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, allgemeines Unwohlsein und gelegentlich auch Erbrechen sind gängige Symptome der Salmonellen-Erkrankung“, erklärt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihrem Portal „infektionsschutz.de“.

Den Experten zufolge tritt oft auch leichtes Fieber auf. Die Beschwerden halten dabei häufig über mehrere Tage an und klingen dann von selbst ab.

„In seltenen Fällen kann es auch zu schweren Krankheitsverläufen, wie beispielsweise einer Blutstrominfektion (Sepsis), mit z. T. hohem Fieber kommen“, so die BZgA.

Besonders gefährdete Personengruppen

Die Fachleute weisen darauf hin, dass Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem besonders gefährdet sind.

Der Verlust von Flüssigkeit und Salzen durch Durchfall und Erbrechen kann bei schweren Verläufen zu Kreislaufkollaps oder Nierenversagen und sehr selten im schlimmsten Fall zum Tod führen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Pressemitteilung "Food Recall Alert" des Unternehmens P & B Foods Ltd, (Abruf: 01.07.2019), lebensmittelwarnung.de
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Salmonellen, (Abruf: 01.07.2019), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mückeninvasion 2019 - So hat der lästige Juckreiz nach Mückenstichen keine Chance

Sonne tut gut: Stimmungsaufhellung durch Licht

Jetzt News lesen

Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Mikroplastik für männliche Herz-Kreislauf-Gesundheit besonders gefährlich

20. November 2025
Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Diese Bakterien helfen gegen Darmentzündungen

19. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025
Hand kratzt an Ausschlag in der Armbeuge.

Neurodermitis: Dieser Pflanzenwirkstoff zeigt hohes therapeutisches Potenzial

18. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR