• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wichtiger Rückruf: Aldi warnt Kunden vor möglichen Verletzungen durch metallische Fremdkörper im Speiseeis

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
20. März 2019
in News
Teile den Artikel

Rückruf gestartet: In verschiedenen Sorten Aldi-Eis könnten Metallteile stecken

Verschiedene Eissorten, die beim Lebensmittel-Discounter Aldi verkauft wurden, könnten möglicherweise Metallteile enthalten. Der Hersteller ruft das Speiseeis daher zurück. Den Angaben zufolge wurden die betroffenen Produkte inzwischen aus dem Verkauf genommen.

Betroffene Ware wurde aus dem Verkauf genommen

In insgesamt fünf verschiedenen Eissorten, die beim Lebensmittel-Discounter Aldi verkauft wurden, könnten möglicherweise Metallteile geraten sein. In einer Kundeninformation von Aldi teilte das Unternehmen mit, die betroffenen Produkte des Herstellers Froneri Ice Cream Deutschland aus dem Verkauf zu nehmen.

Kaufpreis wird erstattet

Den Angaben zufolge seien bei Aldi Nord „Trader Joe‘s Ice Cream American Style, 500 ml Becher“ in den Sorten Cookie Dough (Codierungen A 8284, A 8285), Nut Loves Choco (A 8283, A 8284) und Cookie Double Trouble (A 8281, A 8282, A 8283) sowie der 500-ml-Becher von „Supreme Rich & Creamy“ der Sorte Macadamia Nut (A 8278, A 8281) betroffen.

Alle Eissorten haben das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 30.4.2020.

Laut einer Kundeninformation von Aldi Süd wird der „Grandessa Eiscreme 500ml Becher“ der Sorte Cookie Dough mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.4.2020 und allen Codierungen zurückgerufen.

Wie es in der Mitteilung heißt, könnten Kunden die betroffenen Produkte gegen Erstattung des Kaufpreises im jeweiligen Markt zurückgeben.

Fremdkörper nicht hundertprozentig auszuschließen

Aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen kann es immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Metall-, Plastik- oder Glasteilen in Lebensmittelprodukten kommen.

Laut Fachleuten seien diese selbst dann nicht hundertprozentig auszuschließen, wenn die Überwachung stets lückenlos sein sollte.

Neben Fremdkörpern sind Verunreinigungen mit gesundheitsgefährdenden Keimen ein häufiger Grund für Lebensmittel-Rückrufaktionen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Diabetes ist in Deutschland weit verbreitet - doch viele wissen nicht von ihrer Erkrankung

EKG in Uhren: Die neue Apple-Watch warnt frühzeitig vor Herzrhythmusstörungen

Jetzt News lesen

Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR