• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wie Rumpfmuskeln optimal gestärkt werden

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
18. Juli 2014
in News
Teile den Artikel

Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur für schwere körperliche Arbeit

18.07.2014

Die Rumpfmuskulatur muss Belastungen der Wirbelsäule wie beispielsweise beim schweren Heben ausgleichen. Deshalb ist es wichtig, die Rumpfmuskeln gezielt zu stärken. Ein Experte erläutert im Gespräch mit der Nachrichtenagentur „dpa“, worauf es dabei ankommt und welche Übungen besonders geeignet sind.

Rückenmuskeln müssen Belastungen der Wirbelsäule ausgleichen
Menschen, die im Job schwere körperliche Arbeit verrichten, sollten sich in ihrer Freizeit beim Training auf ihre Rumpfmuskulatur konzentrieren, da diese Muskelgruppe die Belastungen auf die Wirbelsäule ausgleichen müssen, berichtet Daniel Kaptain von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie in Saarbrücken. Der Experte empfiehlt funktionelles beziehungsweise koordinatives Training.

Dabei werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig angesprochen und gekräftigt, so dass Trainingsreize fast auf den gesamten Körper ausgeübt werden, ähnlich wie bei Alltagsbelastungen. Dafür sei die Kniebeuge ein gutes Beispiel, so Kaptain. „An den Beinen spüren Sie dynamische Kräfte durch die Beugung, gleichzeitig wird aber auch durch den gerade gehaltenen Rücken die Muskulatur der Wirbelsäule stabilisiert", erläutert er gegenüber der Nachrichtenagentur. Diese Übung sei mit dem Heben und Tragen im Alltag vergleichbar.

Funktionelles Training stärkt die Rückenmuskeln und verbessert die Koordinationsfähigkeiten
Dem Experten zufolge sind auch Übungen mit freien Gewichten wie Hanteln gut geeignet. Die seien vorteilhafter als das Training im Sitzen an Kraftgeräten. Alle Übungen sollten unbedingt korrekt ausgeführt werden, um Fehlbelastungen auszuschließen. Ein geschulter Trainer im Fitnessstudio weiß, worauf man achten muss.

Das funktionelle Training eignet sich nicht nur zur Kräftigung der Muskulatur sondern auch zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten. Dadurch könnten Kaptain zufolge Verletzungen am Rücken im Alltag vermieden werden.

Darüber hinaus legen auch andere Übungssysteme ihren Schwerpunkt auf das Training der Rumpfmuskulatur und der Körpermitte. So werden beispielsweise beim Pilates, Yoga und Core-Training harmonisierende Bewegungen ausgeführt, die gleichzeitig, den Körper stabilisieren und eine gute Haltung fördern sollen.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hitze: Erste Hilfe bei Hitzschlag & Sonnenstich

Simple Folie zum Schutz vor Krankenhausinfektionen

Jetzt News lesen

Vier weiße Elektrodenpflaster im Schulter-Nacken-Bereich

Schall und elektrische Stimulation gegen Schmerzen

14. August 2022
Gelbe Kapseln formen eine Sonne und Sonnenstrahlen; darunter der Schritzug Vitamin D.

Vitamin-D-Ergänzungsmittel scheinen Symptome einer Depression zu lindern

14. August 2022
Ein Tropfen kolloidales Silber wird in ein Glas voll Wasser geträufelt.

Kolloidales Silber-Gel und Betadin wirken effektiv gegen Infektionen

14. August 2022
Katze und Hund beschnuppern sich

Zeckenmittel: Manche Präparate können schwere Vergiftungen bei Haustieren verursachen

14. August 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Medikamentenentwicklung: Ein natürliches Antibiotikum fluoriert

13. August 2022
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf für Wurst wegen gesundheitsgefährdenden Bakterien

13. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR